Es passierte Anfang der zweiten Halbzeit, also mitten im Spiel. Und diejenigen, die im Stadion davon Notiz nahmen, konnten sich so gar keinen Reim darauf machen.
Beim Mainzer 0:2 gegen RB Leipzig liefen sich zu diesem Zeitpunkt die Ersatzspieler beider Teams warm. Wie üblich, jeweils hinter dem eigenen Tor. Die 05er also hinter dem von Robin Zentner (29) im Osten, die Sachsen hinter dem von Peter Gulácsi (34) vor der Westtribüne.
Doch plötzlich gab es Aufregung zwischen den Bänken vor der Haupttribüne!
Die Leipziger Ersatzspieler kamen dorthin zurück, gestikulierten ratlos. Danach liefen sie an der 05er-Bank vorbei Richtung Zentner-Tor. Die Mainzer, die sich dort aufwärmten, räumten daraufhin den Platz, kehrten ebenfalls zur eigenen Bank zurück. Weil Leipzig-Keeper Gulácsi ganz in Gelb spielte, mussten sie zunächst noch die gelben Warmlauf-Leibchen aus- und dafür blaue anziehen, ehe sie ihr Aufwärmprogramm vor der gegenüberliegenden Lotto-Rheinland-Pfalz-Tribüne fortsetzen konnten.
Und warum nun der geheime Seitenwechsel? BILD klärt auf!
Die Leipziger Spieler fühlten sich bedroht.
Auf der Fan-Tribüne gab es Pöbeleien gegen die RB-Profis, diese wurde von 05-Anhängern offenbar übel beschimpft. Um wieder Ruhe zu bekommen, einigten sich die Teammanager beider Klubs deshalb darauf, die Warmlauf-Seiten einfach zu wechseln.
Laut Auskunft der Mainz-Offiziellen gehöre dieses Vorgehen in solchen Fällen auch sonst öfter zum „guten Ton“ und sei übliche Praxis.