Das Ende der Leipziger Mini-Krise!

Zum Abschluss des 21. Bundesliga-Spieltags gewinnt RB Leipzig 2:0 gegen Aufsteiger St. Pauli, feiert so nach zuletzt vier sieglosen Liga-Spielen (drei Unentschieden, eine Pleite) einen ganz wichtigen Dreier im Rennen um die Champions-League-Plätze.

Bitter für RB: Kapitän Willi Orban (32) fliegt nach einer Notbremse gegen Saad mit Rot vom Platz (69.). Eine harte Entscheidung von Schiri Florian Badstübner. Denn: Seiwald hätte wohl noch eingreifen können. Damit ist Orban der einzige Spieler, der in dieser Bundesliga-Saison 2-mal glatt die Rote Karte sah (wie auch am 1. Spieltag gegen Bochum).

Am Ende gewinnt Leipzig trotzdem. Dabei ist RB erst im Alu-Glück, als Leipzig-Keeper Gulacsi einen Lukeba-Querschläger gerade noch an den Pfosten lenkt (16.).

Doch nur 14 Sekunden später führen die Sachsen dann plötzlich mit dem ersten Torschuss! Xavi schickt Benjamin Sesko (21), der Nemeth ins Leere grätschen lässt und eiskalt zum 1:0 ins lange Eck trifft!

Kurios: 8 seiner 9 Saisontore erzielte Sesko vor der Pause, traf dabei gleich sechsmal zur 1:0-Führung – nur Bayern-Superstar Harry Kane schaffte das öfter (7).

Auch der zweite Leipzig-Torschuss sitzt! Und wieder sind Sesko und Xavi entscheidend beteiligt – diesmal aber in vertauschten Rollen!

Sesko pflückt einen langen Ball von Orban runter, bekommt die Kugel von Baku wieder und legt per No-Look-Pass im Rückraum für Xavi ab, der am Elfer-Punkt völlig frei ist und zum 2:0 trifft (35.)!

Die Leipzig-Stars zaubern endlich wieder! Vor dem 1:0 war das Trio Sesko, Xavi und Openda zusammengerechnet 998 Minuten (!) ohne Liga-Treffer, stand so sinnbildlich für die Leipziger Offensiv-Schwäche.

RB hat satte 114 Mio. Euro Ablöse für Xavi (50 Mio.), Openda (40 Mio.) und Sesko (24 Mio.) gezahlt – rund doppelt so viel, wie der Marktwert von St. Pauli (54 Mio. Euro). Das zahlt sich aus!

Nur Openda kann seine Tor-Krise (letzter Liga-Treffer am 15. Dezember beim 2:1 gegen Frankfurt) nicht beenden. Nachdem er vergangenen Samstag bei Union Berlin (0:0) zur Pause ausgewechselt worden war, sitzt er nun erst zum zweiten Mal in der laufenden Saison auf der Bank, kommt erst nach 72 Minuten für Sesko rein. Schon beim Hinspiel in Hamburg (0:0) am vierten Spieltag war Openda nur Joker.

Kurz vor der Pause rettet Leipzig bei einem Latten-Kracher von Weißhaupt erneut das Aluminium (45.+1.). Die bittere Statistik der Kiez-Kicker in der ersten Hälfte: 3:2 Torschüsse, aber 0:2-Rückstand!

In der zweiten Hälfte verwaltet RB die Führung. St. Pauli wird stärker und bemüht sich um den Ausgleich, kann sich aber trotz rund 20-minütiger Überzahl aber nicht belohnen.

So ist es für St. Pauli nach zuvor drei ungeschlagenen Spielen (zwei Siege, ein Unentschieden) in Serie die erste Rückrunden-Pleite und ein kleiner Dämpfer im Abstiegskampf.