Die Krimiautorin Doris Gercke ist tot. Die Erfinderin der einstigen ZDF-Ermittlerin Bella Block starb im Alter von 88 Jahren am 25. Juli in Hamburg, wie der Argument Verlag mit Sitz in der Hansestadt unter Berufung auf die Familie mitteilte.
Die 1937 in Greifswald geborene Gercke hatte auf Umwegen literarische Karriere gemacht. Nach einer Verwaltungslehre und Jahren als Hausfrau und Mutter legte sie mit 40 Jahren ein Begabtenabitur ab und studierte Jura. Gercke schrieb mehrere Krimis, auch Kinder- und Jugendbücher sowie Lyrik gehören zum Werk der Schriftstellerin.
Ihr erster Roman „Weinschröter, du musst hängen“ war 1988 ein Riesenerfolg. Er schilderte eine Atmosphäre von Trostlosigkeit, alltäglicher Gewalt und Sexismus und wurde 1993 mit Hannelore Hoger als Bella Block für das Fernsehen verfilmt. Hoger, die im Dezember 2024 starb, verkörperte die unkonventionelle Kommissarin bis zum Ende der ZDF-Reihe 2018. Gercke verkaufte später die Rechte an der Ermittlerfigur der Filmreihe, blieb jedoch mit der Darstellerin Hoger befreundet.
Viele Jahre fühlte sich Gercke mit der Frauen- und der Friedensbewegung sowie dem Kampf gegen den Neofaschismus verbunden. Als junge Frau war sie der DKP beigetreten. Regelmäßig nahm sie an Ostermärschen und Demonstrationen teil. „Ich bin bei der unteren Schicht, aus der ich ja komme, und bei den Frauen“, hatte Gercke zu ihrem 80. Geburtstag im Interview mit der Nachrichtenagentur dpa gesagt.