US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin werden nach Angaben des Kremls „in den kommenden Tagen“ zu Gesprächen zusammenkommen. „Auf Vorschlag der amerikanischen Seite wurde im Wesentlichen eine Einigung darüber erzielt, in den kommenden Tagen ein bilaterales Treffen auf höchster Ebene abzuhalten“, sagte Putins außenpolitischer Berater Juri Uschakow russischen Nachrichtenagenturen zufolge.
Die Vorbereitungen für das Gipfeltreffen haben demnach bereits begonnen. Wie lange diese dauern, ist laut Uschakow noch unklar. Zieltermin sei aber die kommende Woche, hieß es weiter. „Wir arbeiten jetzt zusammen mit unseren amerikanischen Kollegen an der Ausarbeitung der Details“, sagte der Präsidentenberater.
Beide Seiten hätten sich „im Prinzip“auf den Ort des Treffens geeinigt, sagte Uschakow, gab ihn allerdings nicht bekannt. Die russische Regierung blicke positiv auf die direkten Gespräche. Uschakow zufolge war das Treffen Thema bei dem Gespräch Putins
am Vortag mit dem US-Sondergesandten Steve Witkoff in Moskau. Witkoff überbrachte demnach „Signale“ an Trump.
Die hatte zuvor bereits von Plänen der US-Regierung für ein bilaterales Treffen berichtet. „Der Präsident ist offen dafür, sowohl Präsident Putin als auch Präsident Selenskyj zu treffen“, sagte die Sprecherin des
Weißen Hauses, Karoline Leavitt. Es wäre das erste Treffen zwischen Putin und Trump, seit der US-Präsident seine zweite Amtszeit angetreten hat.
Von einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj war auf russischer Seite allerdings keine Rede. „Was die Option eines Dreiertreffens betrifft, über die gestern aus
irgendeinem Grund in Washington gesprochen wurde, so wurde diese Option
lediglich vom amerikanischen Vertreter während des Treffens im Kreml
erwähnt“, sagte Uschakow mit Bezug auf die vorherigen Gespräche mit Witkoff. Selenskyj selbst hatte Putin immer wieder zu einem Treffen aufgefordert. Putin lehnte dies bislang aber ab.