Jetzt ist es fix!

BILD hatte um 21:12 Uhr veröffentlicht, dass Niko Kovac neuer BVB-Trainer wird und einen Vertrag bis 2026 bekommen soll.

Am Mikro bei DAZN im Anschluss an den 3:1-Sieg in der Champions League gegen Shakhtar Donezk hat Lars Ricken nun die Meldung bestätigt. Ricken auf die Personalie angesprochen: „Ja es stimmt. Wir haben eine grundsätzliche Einigung erzielt. Niko wird die Mannschaft am Sonntag übernehmen. Mike wird die Mannschaft am Samstag noch gegen Heidenheim betreuen.“

Ricken weiter: „Es war bisher die richtige Entscheidung mit ihm als Interimstrainer zu arbeiten. Das wollen wir mit einem Sieg gegen Heidenheim bestätigen. Damit würden wir uns allen, aber insbesondere auch Mike, einen großen Gefallen tun, weil er bis hierhin einen Top-Job gemacht hat. Ab Sonntag geht es dann mit Niko weiter.“

Ricken war bereits in der Kabine, teilte dem Team die Entscheidung mit.

Dann könnte auch der BVB noch einmal auf dem Transfermarkt zuschlagen. Ricken: „Es ist klar, dass wir Spieler mit ihm besprechen, wir haben noch nicht so viel gemacht. Salih Özcan ist zurückgekommen. Das macht extrem Sinn. Was nicht sinnvoll gewesen wäre, wenn wir gestern oder heute einen Spieler verpflichtet hätten, mit dem Niko gar nichts anfangen könnte.“

Für die Dortmunder war es quasi ein perfekter Abend. Der erste Sieg im Jahr 2025, und ein neuer Trainer ist unter Dach und Fach gebracht worden.

Ricken: „Es fühlt sich gut an. Der erste Sieg im Jahr 2025. Es war auch schon gegen Bremen gut. Das zeigt auch, wie wir die Spiele angehen müssen. Wir haben uns auch schon gegen Bremen gewehrt, heute haben wir auch guten Fußball gespielt.“

An einem Abend ist der BVB gleich mehrere Schritte nach vorne gegangen. Am Samstag (15.30 Uhr/Sky und im Live-Ticker bei bild.de) geht es für die Schwarz-Gelben in der Bundesliga gegen Heidenheim weiter.