Wer soll nach dem Rauswurf von Nuri Sahin (36) das Traineramt bei Borussia Dortmund übernehmen?
Nach BILD-Informationen kristallisiert sich jetzt ein Retter-Kandidat heraus: Niko Kovac (53/ zuletzt VfL Wolfsburg)!
Dem Ex-Bayern-Star und -Trainer wird von den Bossen am ehesten zugetraut, die massive BVB-Krise (Liga-Platz 10) zu meistern und die Minimalziele des Klubs (Champions-League-Qualifikation) bis zum Saisonende noch zu erreichen. Besonders der miserable körperliche Zustand der Mannschaft hatte die Verantwortlichen zuletzt erschüttert. Mentalitäts-Typ Kovac (ein Magath in jung), würde hier sicher schnell eingreifen…
Kovac jetzt Trainer-Favorit beim BVB!
Ideen wie Weltmeister-Trainer Joachim Löw (64), Urs Fischer (58, zuletzt Union Berlin), Erik ten Hag (54, zuletzt Manchester United), Bo Svensson (45, zuletzt Union Berlin) oder Roger Schmidt (57, zuletzt Benfica) scheiden damit aus. Mit Kovac soll es erste Kontakte gegeben haben, ob eine Partnerschaft zustande kommt, ist noch unklar.
► Fakt ist: Kovac wäre dabei zunächst wohl auch nur ein Übergangs-Kandidat, dem bei erfolgreicher Arbeit eventuell im Sommer ein längerfristiges Arbeitspapier angeboten werden könnte. Weiterer Vorteil beim Modell Kovac: Er könnte seinen Bruder Robert (50) als Co-Trainer mitbringen, der von 2007 bis 2009 als Profi im BVB-Kader stand.
Würde Kovac schon gegen Bremen (Sa., 15.30 Uhr/Sky) auf der Dortmund-Bank sitzen? Nein. Wie der BVB bekannt gab, wird beim Heimspiel gegen Werder U19-Coach Mike Tullberg (39) die Mannschaft betreuen.