Das muss sich Michael Olise (22) zu Herzen nehmen!
Vor dem Achtelfinal-Kracher seiner Bayern am Dienstag (20.45 Uhr) im DFB-Pokal gegen Leverkusen bekam der Flügelflitzer eine klare Ansage von einem seiner Bosse.
Der Anlass: Olise hatte im Bundesliga-Topspiel am vergangenen Samstag in Dortmund (1:1) zum wiederholten Male Ärger wegen seiner Schienbeinschoner. Der Franzose sollte in der 77. Minute zügig für Minjae Kim (27) eingewechselt werden – doch der 4. Offizielle ließ ihn nicht rein, weil sein Beinschutz nicht mit Tape angeklebt war.
Das Verhalten des Bayern-Stars hatte deshalb – insbesondere aufgrund seiner Vorbildfunktion – bei einigen Internet-Usern und Jugend-Trainern für Unverständnis gesorgt.
Von BILD darauf angesprochen, fordert Sportdirektor Christoph Freund (47) Olise nun dazu auf, sich an die Schoner-Regel zu halten: Er sagt: „Die Schienbeinschoner werden immer kleiner. Das hat sich ein bisschen verändert. Aber grundsätzlich gibt es diese Regeln und daran müssen sich alle Spieler halten – auch unsere Spieler.“
Für Olise war es schon der zweite Schoner-Ärger binnen weniger Tage! Beim 1:0 in der Champions League gegen Paris Saint-Germain hatte Olise im Moment seiner Einwechslung (76.) erst gar keine Schoner an. Auf Geheiß des 4. Offiziellen schob er sich welche in die Stutzen und schmiss sie wenige Minuten später weg. Zu seinem Glück unbemerkt, denn das Spielen ohne Schoner ist verboten!
Coach Vincent Kompany (38) zeigt als ehemaliger Weltklasse-Verteidiger (u.a. Manchester City) etwas mehr Verständnis dafür, dass Olise offenbar keine Lust auf Schienbeinschoner hat.
„Ich glaube, in der neuen Generation haben viele Spieler ganz kleine Schienbeinschoner, weil die Verteidiger auch in der Regel ein bisschen anders sind als vor 20, 30 Jahren. Wir haben noch die Schienbeinschoner gehabt, die ganz über die Knöchel gingen. Da war es nötig.“
Der Bayern-Trainer stellt danach klar: „Ich heiße das (was Olise gemacht hat; d. Red.) auch nicht gut. Aber ein großes Thema ist es auch nicht. Ich bin mir sicher, dass beim Spiel gegen Leverkusen geschaut wird, dass die Schienbeinschoner da sind und das kein großes Problem wird.“