Das ist ganz bitter für Vincent Kompany (38)!
Bayern-Superstar Harry Kane (31) hat sich beim 1:1 am Samstagabend in Dortmund einen kleinen Muskelfaserriss im rechten, hinteren Oberschenkel zugezogen. Das gab der Rekordmeister am Sonntagmittag nach Untersuchungen an der Säbener Straße bekannt.
Nach BILD-Informationen fällt Kane mindestens zwei Wochen aus. Sollte der Heilungsverlauf optimal verlaufen, könnte er zum letzten Spiel des Jahres in der Bundesliga gegen RB Leipzig (20. Dezember) fit werden.
Damit ist auch klar: Kane fällt für den DFB-Pokal-Kracher im Achtelfinale gegen Bayer Leverkusen (Dienstag, 20.45 Uhr/ARD und Live-Ticker bei BILD.de) aus!
Ein ganz schwerwiegender Ausfall für den FC Bayern – ausgerechnet im vorgezogenen Pokal-Endspiel gegen den Double-Sieger von Coach Xabi Alonso (42).
Der Super-Stürmer (20 Tore, 9 Vorlagen in 19 Pflichtspielen) hatte sich beim Unentschieden im Signal-Iduna-Park in der 32. Minute am rechten, hinteren Oberschenkel verletzt. Team-Arzt Dr. Jochen Hahne (46) hatte den England-Kapitän noch auf dem Platz untersucht und signalisiert, dass der Star ausgewechselt werden muss. Eine Minute später kam Thomas Müller (35) für Kane in die Partie.
Nach dem Spiel hatte Sportvorstand Max Eberl (51) noch gesagt: „Er hat gemerkt, dass etwas im Oberschenkel ist. Er sagte aber auch, dass es nicht so schlimm war – das war jetzt eine Vorsichtsmaßnahme.“
Doch die Untersuchungen nach dem späten Rückflug aus Paderborn/Lippstadt nach München brachten etwas anderes ans Tageslicht: Die MRT-Bilder, die noch in der Nacht an der Säbener Straße erstellt wurden, zeigten eine Muskelverletzung.
Zu weiteren Untersuchungen kam Kane am Sonntagmorgen zu Bayern. Seine Ehefrau Katie fuhr ihn um 9.51 Uhr in die Tiefgarage an der Säbener Straße. Doc Hahne kam zehn Minuten später zum Trainingsgelände. Danach gab es Klarheit: Kane wird nicht fit für Leverkusen!
Kompany: „Die Tore von Harry sind ganz schwer zu ersetzen. Wir haben aber Vertrauen in die Mannschaft und unseren Kader. Die Mannschaft bleibt sehr offensiv eingestellt. Wir hatten in der zweiten Halbzeit in Dortmund auch viele Chancen. Aber es ist schon anders ohne ihn – einen Spieler seiner Qualität kannst du nicht eins zu eins ersetzen. Aber man kann es anders lösen mit den Qualitäten der anderen Jungs.“
Wie wollen die Bayern ihren Star-Stürmer ersetzen?
Gegen den BVB kam Müller rein, konnte aber nicht überzeugen (BILD-Note 5). Wird er dennoch zum Pokal-Knüller?
Der Ur-Bayer erklärte bei „Sky“: „Wir spielen sehr variabel. Natürlich geht es darum, im Strafraum aufzutauchen. Unsere Mittelstürmer-Position, da taucht man immer auch im Halbraum auf. Jedes Spiel hat einen eigenen Charakter, da gibt es keine Probleme. Vorne verstehen wir uns alle gut und wir wissen alle, was der andere macht.“
Die Müller-Alternativen sind zudem überschaubar: Serge Gnabry (28) fehlte in Dortmund wegen Knie-Problemen, Mathys Tel (19) floppte auf dem Flügel. Der Franzose wäre auch noch ein gelernter Zentrums-Angreifer.
Nun spricht aber alles für Müller neben 1:1-Torschütze Jamal Musiala (21) im Pokal-Kracher gegen Leverkusen!