Israel hat eine neue Bodenoffensive im Gazastreifen gestartet. Ziel sei es, eine Pufferzone zwischen dem Norden und dem Süden des Gebiets zu schaffen, teilte das israelische Militär mit.

Außerdem soll durch diese „begrenzte“ Operation im Norden des Küstengebiets der sogenannte Netzarim-Korridor wieder eingenommen werden, so die Streitkräfte.

Israels Verteidigungsminister Israel Katz kündigte zudem baldige Evakuierungen von Palästinensern aus Kampfzonen im Gazastreifen an. Man bereite sich darauf vor, die neue Militäroffensive auszuweiten, teilte Katz am Nachmittag mit.

▶︎ Falls die Terror-Organisation Hamas ihre verbliebenen israelischen Geiseln nicht freilasse, werde „Israel mit einer Intensität handeln, die Sie noch nie gesehen haben“, sagte Katz. Es wird vermutet, dass die Hamas noch 59 Geiseln in ihrer Gewalt hat, von denen aber nur noch 24 am Leben sein sollen.

Israel will Pufferzone

Die IDF erklärte, in den vergangenen 24 Stunden gezielte Bodenoperationen im Zentrum und Süden des Gazastreifens durchgeführt zu haben. Ziel sei es, eine Sicherheitszone zu erweitern und eine teilweise Pufferzone zwischen Nord- und Süd-Gaza zu schaffen.

Zuvor hatte die israelische Armee auch wieder aus der Luft Stellungen der Terror-Organisation Hamas im Gazastreifen angegriffen. Laut der Hamas-Terroristen sollen mehr als 400 Menschen ums Leben gekommen sein, darunter auch ranghohe Mitglieder der Terroristen.

Es gibt bisher keine Angaben vom israelischen Militär zu der Anzahl der Toten. Die Hamas unterscheidet bei den Angaben von Toten nicht zwischen Terroristen und Zivilisten.