Ifo-Index fällt auf niedrigsten Wert seit mehr als vier Jahren

Die Stimmung in den Führungsetagen der Unternehmen hat sich zum Jahresende weiter verschlechtert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex fiel im Dezember um 0,9 Punkte von 85,6 auf 84,7 Punkte, wie das Ifo-Institut in München am Dienstag mitteilte. Dies ist der sechste Rückgang in sieben Monaten und der niedrigste Wert seit Mai 2020. Ökonomen hatten für Dezember nur mit einem leichten Rückgang gerechnet. „Die Schwäche der deutschen Wirtschaft ist chronisch geworden“, sagte Ifo-Präsident Clemens Fuest.

Die deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal minimal um 0,1 Prozent gewachsen und nur knapp einer Rezession entkommen. Mit der Wiederwahl von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl könnte die deutsche Wirtschaft weiter schrumpfen.

Experten haben ihre Wachstumsprognosen für 2025 deutlich gesenkt. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) geht für das Jahr 2025 höchstens von einem Wachstum von 0,2 Prozent aus. Der Ifo-Geschäftsklimaindex gilt als wichtigstes Barometer für die Konjunktur in Deutschland.