Hitzige Szenen in den Schlusssekunden des Rom-Derbys.

Und mittendrin: Mats Hummels! Der Ex-Dortmunder ist in der Nachspielzeit Auslöser für eine riesige Rudelbildung.

Was war passiert?

In der dritten Minute der Nachspielzeit foult Hummels Taty Castellanos an der Seitenlinie, ein leichter Schubser, handelsüblich, im Normalfall nicht der Rede wert. Dann eskaliert die Szene.

Hummels packt seinen Gegenspieler am Kragen, schiebt ihn vom Feld. Castellanos schubst leicht zurück, Hummels geht zu Boden, hält sich das Gesicht. Sofort bildet sich eine riesige Traube um den am Boden liegenden Innenverteidiger.

Sekunden später liegt auch Castellanos am Boden, kassiert einen kleinen Rempler vom Ex-Frankfurter Evan N‘Dicka.

Bis auf die beiden ehemaligen Bundesliga-Spieler Angelino (RB Leipzig) und Manu Koné (Gladbach) mischen ALLE Feldspieler in der Rudelbildung mit. Heftige Szenen.

Schiedsrichter Luca Pairetto sieht sich die Situation an und entscheidet dann: glatt Rot für Castellanos und einen Betreuer der AS Rom. N‘Dicka sieht Gelb, Hummels kommt ohne Verwarnung davon.

Fußball wurde auch gespielt, Hummels und Co. gewinnen das Stadtderby mit 2:0. Und legen die Basis für den Heimsieg schon in der ersten Hälfte.

10. Minute: Lorenzo Pellegrini wird an der Strafraumkante mit dem Rücken zum Tor angespielt. Der Kapitän dreht sich geschickt um einen Gegenspieler und zirkelt den Ball in den rechten Winkel – das 1:0.

Acht Minuten später legt Alexis Saelemaekers das 2:0 per Abstauber nach. Es ist ein hitziges Stadt-Derby, insgesamt zeigt Referee Pairetto neun Gelbe Karten – und zwei Platzverweise.

So feiert die AS (Tabellenplatz 10) einen wichtigen Dreier, hat nach 19 Spieltagen jetzt 23 Punkte. Und damit immer noch zwölf Punkte weniger als der Stadtrivale. Lazio hingegen muss von der Spitzengruppe um Neapel, Atalanta und Inter abreißen lassen.