Ein weiterer ballistischer Raketenangriff hat am Freitagmorgen die ukrainische Hauptstadt Kiew getroffen. Videos zeigen den Einschlag von Raketen in einem Hochhaus im Zentrum der Metropole. Danach schlug die Ukraine mit gleichen Mitteln gegen Russland zurück!
„Dies ist das Zentrum von Kiew, das heute von einer russischen Rakete getroffen wurde“, schreibt der proukrainische Aktivist Sergey Sumlenny zu einem Foto des russischen Angriffs bei X. „Die katholische St.-Michael-Kathedrale befindet sich auf der linken Seite, ein neugotisches Juwel, das 1899–1909 von der polnischen Gemeinde erbaut wurde und das bekannteste neugotische Gebäude in Kiew ist.“
Die Bilanz des erneuten Terror-Angriffs Russlands auf die ukrainische Hauptstadt und das Bürohochhaus im Zentrum: ein Toter, sieben Verletzte.
Doch die ukrainische Armee ist nicht mehr wehrlos. Ab sofort scheint sie nach dem Motto „Auge um Auge, Zahn um Zahn“ zurückzuschlagen.
Ukraine greift Russland mit Drohnen an
Am Samstagmorgen griff Kiews Armee die zentral-russische Stadt Kasan mit mindestens vier Kamikaze-Drohnen an. Kasan (1,3 Millionen Einwohner) liegt 750 Kilometer östlich von Moskau und über 1000 Kilometer entfernt von der Ukraine.
Kiews Drohnen zielten treffsicher auf zwei Hochhäuser sowie ein militärisches Industriegebiet in der Stadt.
Mindestens zwei Drohnen trafen die Hochhaus-Wohnanlage „Azure Skies“, zwei weitere „den Turm des Wohnkomplexes Manhattan“, wie russische Medien berichteten. Russland behauptete, drei weitere Drohnen abgeschossen zu haben. Auf Videoaufnahmen von Anwohnern sieht man dagegen nur Treffer der mutmaßlich anvisierten Gebäude.
Anders als in Kiew wurde niemand bei den Angriffen verletzt. Allerdings musste der Flughafen von Kasan für mehrere Stunden geschlossen werden, die russische Armee rief den Notfallplan für Luftangriffe aus.
Die gegenseitigen Angriffe zeigen: Die ukrainische Regierung ist nicht länger bereit, sich straflos von Russland terrorisieren zu lassen. Kiews Luftwaffe ist mittlerweile in der Lage, sämtliche Ziele in Russland in einem Umkreis von bis zu 1200 Kilometer mit Hunderten Langstrecken-Drohnen zu attackieren.
Ob das Wladimir Putin (72), der am Nachmittag über die ukrainischen Attacken informiert wurde, von weiteren Terror-Angriffen auf sein Nachbarland abhalten wird, ist jedoch unklar.