Fußball-Deutschland bangt um seine neue Nummer 1!
Marc-André ter Stegen (32) hat sich beim 5:1 des FC Barcelona gegen Villarreal schwer verletzt, wurde unter Tränen in den Augen vom Platz gebracht und kam sofort ins Krankenhaus.
Jetzt tauchte in der spanischen TV-Sendung „El Chiringuito“ ein Video auf, das zeigt, wie ter Stegen das Krankenhaus am späten Abend wieder verlässt. Im Rollstuhl und noch in seinem Trikot wird der 32-Jährige zu einem schwarzen Van geschoben, der an einem Hinterausgang parkt. Dabei wird sein rechtes Bein gestützt und hochgehalten.
Mit dabei sind Arzthelfer und mehrere Mitarbeiter des FC Barcelona, die länger darüber zu diskutieren scheinen, wie man den Torwart am besten ins Auto bekommt. Am Ende erhebt sich ter Stegen mit deren Unterstützung und gelangt ins Fahrzeug.
Mittlerweile berichten die spanischen Medien „AS“ und „Marca“ darüber, dass sich ter Stegen die Patellasehne gerissen haben soll. Das würde bedeuten, dass er mindestens acht Monate ausfallen würde. Dann wird der Keeper in dieser Saison wohl kein Spiel mehr machen.
+++ Hier geht’s zur Abstimmung +++
Erst Anfang des Monats wurde ter Stegen von Bundestrainer Julian Nagelsmann (37) zum Nachfolger von Manuel Neuer (38) ernannt. Der Weltmeister von 2014 hatte seine DFB-Karriere beendet.
Jetzt droht ter Stegen (42 Länderspiele) ein schwerer Rückschlag!
Auch Barça-Präsident Joan Laporta sprach nach dem Spiel kurz im Vorbeigehen mit den Journalisten: „Es tut mir leid für ihn, es sieht so aus.“
Schon wieder die Patellasehne: Bereits 2020 und 2021 wurde ter Stegen an der Patellasehne in eben diesem Knie operiert, er verpasste im Anschluss die Europameisterschaft.
Was war passiert?
Bei einer Ecke für Villarreal steigt ter Stegen hoch. Weil er unterlaufen wird, verliert er in der Luft das Gleichgewicht. Offensichtlich tritt er bei der Landung unglücklich mit dem rechten Bein auf. Der Ex-Gladbacher bleibt liegen, schreit vor Schmerzen, wird dann behandelt. Um ihn herum stehen Mitspieler mit besorgten Blicken. Als er vom Platz getragen wird, hält sich ter Stegen die Hände vors Gesicht.
2:1 für Barcelona steht es zu diesem Zeitpunkt, beide Tore erzielt Ex-Bayern-Stürmer Robert Lewandowski. Danach der Schock-Moment. Inaki Pena geht für ter Stegen ins Tor. Pablo Torre und Raphinha per Doppelpack sorgen für das 5:1.
Flick nach dem Spiel bei „DAZN“: „Wir müssen warten. Es wird eine schwere Verletzung sein. Das hat man sofort gesehen, als er auf dem Feld lag.“
Was genau der deutsche Nationalkeeper hat, ist offiziell noch nicht bekannt.