Ein Auftritt im Stile eines Ballon-d‘Or-Gewinners …
Beim 5:2-Sieg von Real Madrid gegen Borussia Dortmund legte Vinícius Jr. (24) im zweiten Durchgang eine Gala hin. Der Brasilianer traf dreimal, erzielte mit seinem Super-Solo über knapp 70 Meter beim 4:2 auch das Tor des Tages.
Real-Legende Emilio Butragueno (61) zog wegen des Treffers einen historischen Vergleich: „Wie er in den Strafraum kam und diese Finte … er hat mich an Pelé erinnert.“
Mitspieler Lucas Vázquez (33): „Vini war unglaublich. Er hat wieder einmal gezeigt, dass er der entschlossenste Spieler der Welt ist. Seine zweite Halbzeit sollte man den Kindern zeigen, damit sie sehen, wie hungrig und intensiv er spielt.“
Eine Top-Leistung zum perfekten Zeitpunkt!
Am Samstag steht für die Königlichen das Clásico gegen Barcelona an. Vini dürfte aber auch schon den kommenden Montag im Blick haben.
Am 28. Oktober wird in Paris der Ballon d‘Or verliehen. Der Madrilenen-Star gilt als absoluter Top-Favorit, könnte den Preis zum ersten Mal gewinnen. Auch Teamkollege Jude Bellingham (21) und Manchester-City-Star Rodri (28) werden gute Chancen eingeräumt.
Stimmen Sie ab! Welcher Spieler hat den Ballon d‘Or verdient?
++ App-Nutzer können hier abstimmen ++
Real-Trainer Carlo Ancelotti (65) ist sich sicher, dass der Linksaußen den Goldenen Ball mitnehmen wird. Der Italiener sagte nach dem BVB-Spiel: „Ich glaube, er wird den Ballon d’Or gewinnen, aber nicht für das, was er heute Abend getan hat, sondern für das, was er letztes Jahr getan hat, als wir die Champions League gewonnen haben.“
In der vergangenen Saison gewann Vini mit Real sowohl die Königsklasse als auch die Meisterschaft. Der Flügelstürmer erzielte sechs Tore in der Champions League, traf im Endspiel gegen Dortmund zum 2:0-Endstand.
Er selbst sagte zu „TNT Sports Brasil“: „Vor einem Jahr habe ich in einem Interview immer gesagt, dass ich möchte, dass mich alle Brasilianer unterstützen (um den Ballon d’Or zu gewinnen, Anm. d. Red.), und ich hoffe, dass sie mich am Montag alle unterstützen werden.“
Die spanische Zeitung „Marca“ bezeichnet Vini schon jetzt als „besten Fußballer der Welt.“ Ein Ballon-d‘Or-Gewinn dürfte diese Behauptung nochmals stützen.