Bei der Präsidentschaftswahl 2020 in den USA mischten Prinz Harry (40) und Herzogin Meghan (43) mächtig mit. Unter anderem zoffte sich das Royal-Paar mit dem Ex-Präsidenten Donald Trump (78). Diesmal soll alles ganz anders werden.
Vor der kommenden Wahl am 5. November stellen Harry und Meghan klar: Wir bleiben neutral! Doch so ganz aus dem US-Wahlkampf heraushalten will sich das in Kalifornien lebende Promi-Paar trotzdem nicht.
Die Botschaft der Royals: Geht wählen!
Auf der Website ihrer Stiftung „Archewell Foundation“ veröffentlichten Harry und Meghan eine Erklärung. Darin wird die Bedeutung der Bürgerbeteiligung betont: „Wählen ist nicht nur ein Recht, es ist die entscheidende Möglichkeit, unser gemeinsames Schicksal zu beeinflussen.“ Und weiter: „Wir sind uns bewusst, dass bürgerschaftliches Engagement, unabhängig von der politischen Partei, das Herzstück einer gerechteren Welt ist.“
Vor vier Jahren klang das noch ganz anders. Im September 2020 hatte das Paar die Amerikaner per Videobotschaft aufgefordert, sich „Hassreden, Fehlinformationen und Online-Negativität“ entgegenzustellen. Aussagen, die von vielen als Unterstützung für den damaligen Trump-Herausforderer Joe Biden gewertet wurden.
Telefon-Aktion mit Meghan
Meghan bezeichnete die Wahl 2020 sogar als „die wichtigste Wahl unseres Lebens“. Die bekannte US-Frauenrechtlerin Gloria Steinem (90) hatte damals erzählt, Meghan hätte sie bei einer Telefon-Aktion unterstützt, bei der US-Bürger aufgefordert wurden, ihr Wahlrecht wahrzunehmen. Meghan soll geäußert haben, sie sei „so aufgeregt“, eine gemischtrassige Vizepräsidentschaftskandidatin wie Kamala Harris zu sehen, schreibt die britische Zeitung „Telegraph“.
Vor ihrer Heirat mit Harry hatte Meghan Donald Trump zudem als „frauenfeindlich“ und „spaltend“ bezeichnet. Trump revanchierte sich später auf seine Art: Er sei kein Fan der Herzogin, ließ er verlauten und wünschte Harry viel Glück, er werde es brauchen …
▶︎ Der Buckingham-Palast hatte sich 2020 von Harrys Kommentaren distanziert und betont, der Prinz habe sich als Privatperson geäußert. Bei der US-Wahl 2024 bleiben Meghan und Harry – zumindest offiziell – neutral.