Der ukrainische Militärgeheimdienst GUR hat offenbar ein Attentat auf einen russischen Piloten verübt, dessen Bombereinsätze Dutzende ukrainische Zivilisten töteten.
In einer Erklärung des GUR hieß es, die Leiche von Dmitri Golenkow sei am Sonntagmorgen in einem Apfelgarten in einem kleinen Ort nahe Brjansk (380 km südwestlich von Moskau) aufgefunden worden.
„Hammer der Gerechtigkeit“
Obwohl der GUR nicht direkt erklärte, Golenkow getötet zu haben, legt die Art der Erklärung Täterwissen nahe. Golenkow wurde laut GUR „mit mehreren Kopfverletzungen gefunden, die vermutlich durch einen Hammer verursacht wurden.“
Dazu veröffentlichte der Militärgeheimdienst Fotos der Leiche von Golenkow unter der Überschrift „Hammer der Gerechtigkeit“.
Wer war der getötete Pilot?
Laut GUR war Golenkow Stabschef einer russischen Bomberstaffel und dem 52. schweren Bomberfliegerregiments der russischen Streitkräfte (Militäreinheit 33310) zugeordnet, das auf dem Flugplatz Shaykovka stationiert ist.
Dieses ist mit strategischen Bombern vom Typ Tu-22M3 ausgerüstet, die regelmäßig Angriffe auf zivile Infrastruktur in der Ukraine verüben, darunter Krankenhäuser, Wohnblocks und Kraftwerke.
Zwei Angriffe ordnet der GUR explizit Golenkow zu: Beim russischen Angriff auf ein vollbesetztes Einkaufszentrum in Krementschuk (Region Poltawa, Zentralukraine, 300.000 Einwohner) am 27. Juni 2022 wurden 22 Menschen getötet, Dutzende verletzt.
Auch beim Angriff auf ein Wohnhaus in Dnipro am 14. Januar 2023 war Golenkow demnach beteiligt: Die russische Luftwaffe ermordete damals 46 Menschen, darunter sechs Kinder.
Man wolle daran erinnern, dass es für jedes Kriegsverbrechen eine gerechte Vergeltung geben werde, erklärte der GUR.