Es sind bange Stunden in Italien.

Florenz’ Mittelfeldspieler Edoardo Bove (22) bricht im Top-Spiel der Serie A am Sonntagabend zwischen Florenz und Inter auf dem Rasen zusammen – ohne Gegnereinwirkung, kurz nachdem er sich die Schuhe band.

Die Spieler in der Nähe rufen panisch um Hilfe und winken sofort die Rettungskräfte herbei. Geistesgegenwärtig schirmen sie Bove vor neugierigen Blicken ab.

Der Spieler wird schließlich abtransportiert, Schiedsrichter Doveri schickt beide Mannschaften in die Kabine. Das Spiel wird abgebrochen.

Bove wird ins Krankenhaus Careggi gebracht, rund sechs Kilometer vom Stadion entfernt. Am späten Sonntagabend teilen Florenz und das Krankenhaus mit: Bove wird derzeit auf der Intensivstation behandelt und befindet sich unter pharmakologischer Sedierung (Schmerzlinderung).

Erste Tests schlossen eine akute Schädigung des Zentralnervensystems und des Herz-Kreislauf-Systems aus.

Die „Gazzetta dello Sport“ berichtet, dass Boves Vater, Florenz-Coach Raffaele Palladino (40), mehrere Mitspieler und die Bürgermeisterin Sara Funaro (48) auf der Intensivstation waren, den Fußballer besuchten.

Zahlreiche Mitspieler und Fußballer meldeten sich unterdessen in den sozialen Medien, schicken Kraft und Wünsche nach Florenz. Florenz-Keeper David De Gea (34) schreibt etwa bei X (vormals Twitter): „Gott, bitte“. DFB-Star und Boves Mitspieler Robin Gosens (32) schreibt bei Instagram: „Kämpfen, Bruder.“

Frankreich-Legende Thierry Henry (47) bei Instagram: „Ich habe das Spiel gesehen und bin erstarrt. Meine Gedanken sind bei Eduardo Bove und seiner Familie.“ Der ehemalige Bayern-Star Luca Toni (47/wechselte 2007 aus Florenz nach München) kommentiert bei Instagram mit einem roten Herzen.

Lazios Taty Castellanos (26): „Wir sind alle bei dir.“ Milans Ismael Bennacer (27): „Meine Gedanken sind bei Edoardo. Ich hoffe, dass es nur ein großer Schreck war.“

Nähere Informationen zur Diagnose gibt es noch nicht. Die italienische Nachrichten-Agentur „ANSA“ hatte zwar vermeldet, dass Bove einen epileptischen Anfall und in der Folge einen Herzstillstand erlitten haben soll. Das ist aber nicht bestätigt.

Florenz teilte in einem Statement mit, dass Boves Zustand in den nächsten 24 Stunden neu bewertet werde.

Der italienische U21-Nationalspieler Bove ist in dieser Saison von der AS Rom an die AC Florenz ausgeliehen. Dort hat er sich im Mittelfeld mittlerweile einen Stammplatz erobert.

Die AC Florenz musste in diesem Jahr bereits einen schweren Schicksalsschlag verkraften. Im März erlitt Joe Barone, der damalige General-Direktor der AC, einen Herz-Infarkt und verstarb im Alter von 57 Jahren.

Dies passierte fast auf den Tag genau sechs Jahre nach dem plötzlichen Herz-Tod von Kapitän Davide Astori, der im Alter von 31 verstarb.

Nun sind die Gedanken der Fußballfans bei Edoardo Bove …