Der ehemalige SPD-Vorsitzende und brandenburgische Ministerpräsident
Matthias Platzeck hat laut Medienberichten seit Februar 2022 mindestens neun Reisen nach Moskau unternommen. Das ergaben gemeinsame Recherchen des , der und der russischen Oppositionsplattform .
Die verschiedenen Reisen des SPD-Politikers lassen sich laut aus Auszügen des russischen Ein- und Ausreiseregisters sowie Flugbuchungsdaten nachvollziehen. Auch bestätigten Vertreter zweier europäischer Nachrichtendienste die regelmäßigen Reisen von Platzeck. Zuletzt soll der frühere Parteivorsitzende im März 2025 nach Russland gereist sein.
Zu den Vorwürfen wollte sich der frühere Länderchef nicht näher äußern, berichtete der . Platzeck, der sein Amt als Ministerpräsident von Brandenburg 2013 an Dietmar Woidke (SPD) übergeben hat, sei seit mehr als zehn Jahren Privatperson. „Sie erwarten also wohl nicht im Ernst, dass ich zu meinem Privatleben irgendetwas bestätige, dementiere oder sonst wie anmerke“, schrieb er auf Anfrage.