Einmal bitte rechts ran fahren.
Was BILD bereits vor Wochen vermeldete, ist jetzt beschlossene Sache: Sergio Perez (34) verliert sein Cockpit bei Red Bull. Das haben die Verantwortlichen des Energydrink-Herstellers beschlossen. Zu schlecht und inkonstant waren die Leistungen des Mexikaners in der abgelaufenen Saison. Während Teamkollege Max Verstappen (27) zu seinem vierten WM-Titel infolge raste, wurde Perez nur Achter in der Fahrer-Wertung.
Die Leitbullen des Brause-Rennstalls Dr. Helmut Marko (81/Motorsport-Boss) und Teamchef Christian Horner (51) haben mit Oliver Mintzlaff (49), Sport-Boss des Red-Bull-Imperiums, sowie Chalerm Yoovidhya (74) und seiner Familie, den thailändischen Mehrheitseignern, Konsequenzen gezogen – und festgelegt, wer das Cockpit übernehmen soll.
Lawson wird neuer Verstappen-Kollege
Liam Lawson (22) wird der neue Teamkollege von Verstappen. Der Neuseeländer ist zwar erst elf Grands Prix beim Schwester-Team Racing Bulls (gehört auch zu Red Bull) in der Formel 1 gefahren, doch die Verantwortlichen trauen ihm zu, neben dem Weltmeister besser und beständiger abzuliefern als Perez. Vor allem Motorsport-Boss Marko gilt als großer Förderer und Befürworter des Jungpiloten.
Der Österreicher muss es wissen. Er ist bei RB für den Nachwuchs verantwortlich, kennt Lawson bestens. Der Neuseeländer kommt aus dem Bullenstall, fuhr bereits in den Nachwuchsklassen für Red Bull. Aber: Einen großen Titel konnte er dort nie gewinnen.
Offiziell ist der Fahrerwechsel noch nicht. Dies soll aber in den kommenden Tagen geschehen, wenn die letzten Details intern geklärt sind. Für Perez dürfte das RB-Aus auch das Ende in der Formel 1 sein. Für die Saison 2025 gibt es kein freies Cockpit mehr. Ob er 2026 noch einmal zurückkehrt, ist fraglich. Selbst wenn der Routinier noch motiviert sein sollte, ist sein Ruf durch die abgelaufene Saison stark beschädigt.
Hinzu kommt, dass ab 2026 ein neues Reglement greift. Perez hätte also im Werben um Cockpits im Vergleich zu anderen Fahrern keinen Wissensvorsprung, der zu seinem Vorteil werden könnte.
Und wer ersetzt Lawson? Mit dem Wechsel des Neuseeländers von den Racing Bulls zu Red Bull wird dort ein Cockpit frei. Nachdem lange über einen Wechsel von Franco Colapinto (21/zuletzt Williams) spekuliert wurde, gilt Isack Hadjar (20) als Favorit. Der Franzose ist ebenfalls Teil der RB-Akademie und fuhr diese Saison in der Formel 2.