In der Türkei gingen am Samstag Hunderttausende bis Millionen Menschen gegen die Regierung auf die Straße. Doch in manchen großen Medien des Landes fehlte davon jede Spur!

▶︎ Beispiel „Daily Sabah“ (engl. und türk. für „Der tägliche Morgen“), die größte englischsprachige Zeitung der Türkei.

Das Blatt steht Präsident Recep Tayyip Erdogan sehr nah. Am Samstagabend bringt „Daily Sabah“ im oberen Bereich seiner Website gleich sechs Artikel zum israelisch-palästinensischen Konflikt (zwei davon zu einem türkischen Studenten in den USA, dessen Visum wegen Beteiligung an antisemitischen Demos annulliert wurde). Dazu berichtet die Website zu einem Auftritt von Erdogans Gattin Emine vor den UN, wo sie für weniger Müll durch die Bekleidungsindustrie geworben hatte.

Berichte über die größten Proteste im Land seit 2013?

Fehlanzeige!

▶︎ Die türkischsprachige Version von „Sabah“ bringt mehr Abwechslung in ihre Artikel, verschweigt die Massenproteste aber ebenfalls.

Sie betreibt am Samstag Agitation gegen den verhafteten Oppositionschef und titelt: „Korruption im Wert von 560 Milliarden Lira! Anstatt der Nation zu dienen, füllten Imamoglu und seine Frau ihre Taschen“.

▶︎ Ähnlich die „Hürriyet Daily News“ – wobei die zweitgrößte englischsprachige Zeitung die Proteste der Oppositionspartei CHP immerhin vermeldet, wenn auch kleiner auf ihrer Website.

Sie thematisiert die Verhaftung von Istanbuls Bürgermeister Imamoglu indirekt, indem sie die Reaktion eines Erdogan-Ministers auf Kritik durch den Europarat wiedergibt. Ansonsten liegt der Fokus am Samstagabend auf Israel (mit einer Meldung vom Vortag) und der Vermittlungsrolle der Türkei im Ukraine-Krieg.

▶︎ Die Nachrichten-Website von „CNN Türk“ am Samstag: Bunt gemischte Meldungen zu Trump, Fußball, Kriminalität, Gaza und dem Ramadan – aber nichts zu den Protesten.

Wer sich auf Türkisch darüber informieren will, was im Land wirklich los ist, muss auf das Sprachrohr der Oppositionspartei CHP zurückgreifen: „Sözcü“ („Sprecher“).

Dessen Website berichtete am Samstag ausführlich von den Protesten und übertrug auf ihrer Homepage auch einen Video-Livestream der Groß-Demo im Istanbuler Stadtteil Miltepe, deren Teilnehmerzahl sie auf 2,2 Millionen schätzte.

Motto der Zeitung: „Wenn ‚Sözcü’ schweigen muss, muss die ganze Türkei schweigen!“