Die Bundestagswahl lässt Unterschiede zutage treten – nicht nur im TV-Duell der Kanzlerkandidaten, sondern manchmal auch in den Familien, am Küchentisch, auf dem Sofa. Das zeigt heute Abend auch die Doku von BILD-Vize Paul Ronzheimer, der mit Sat.1 durch Deutschland reiste, um in die Seele eines Landes zu blicken, das aktuell geprägt ist von Unruhe und Sorgen.
So auch bei einer kleinen Familie, die in Kreuztal (NRW) lebt, wo ein Stahlwerk von ThyssenKrupp geschlossen werden soll, Hunderte Jobs in Gefahr sind.
Daniel arbeitet als Maschinen- und Anlagenführer bei Thyssen, seine Frau Karoline als Chefsekretärin in einem Krankenhaus.
„Wir haben ein Haus, wir haben zwei kleine Kinder, wir haben Träume, wir haben Wünsche“, sagt sie. „Wir haben Angst“, ergänzt ihr Mann.
Schon bald dreht sich das Gespräch mit BILD-Reporter Paul Ronzheimer um die bevorstehende Bundestagswahl. Ob sich die Eheleute schon entschieden haben, wem sie am 23. Februar ihre Stimme geben?
Sie: „Nicht so richtig, ich muss mir noch mal Gedanken machen.“
Er: „Ich würde sagen: Ich wähle die AfD, weil die das, was sie sagen, auch machen!“
„Aber die waren ja noch nie an der Regierung“, wendet Ronzheimer ein.
Er: „Die sagen, was sie umsetzen wollen – und man glaubt denen!“
Seine Frau wirkt leicht erschrocken über die Offenheit ihres Mannes…
„Geht Ihnen das auch so?“, fragt Paul Ronzheimer.
Sie: „Nein, die AfD wählen wir auf gar keinen Fall!“
Er: „Ich würd’s machen!“
Würde, nicht werde – als spanischer Staatsbürger ist Daniel bei der Bundestagswahl nämlich nicht stimmberechtigt.
Seine Frau Karoline wirkt beinahe froh darüber: „Ich hab’ ganz viel Angst davor, dass die immer weiter nach vorn dringt“, sagt sie über die AfD.
Das Gespräch geht in der Doku noch weiter. Wie auch in vielen Familien in Deutschland.