„Eine Politik, die es jahrelang unterlässt, den Wohlstand zu erhalten, erzeugt Spaltung“

Deutschland steht vor einer entscheidenden Wahl. Die Debatte um den wirtschaftlichen Kurs des Landes ist hitzig. Ökonom Daniel Stelter weist im Interview zum Jahresende auf die drängendsten Probleme hin: Was können wir von Frankreichs Krise lernen? Wie könnte eine mögliche neue Euro-Krise Deutschland treffen? Stelter warnt vor einer Polarisierung à la France, während er die Versäumnisse der letzten Jahre scharf kritisiert. Was bedeutet dies für die Zukunft Deutschlands und die europäische Wirtschaft?