Es ist nicht weniger als eine Zeitenwende bei unseren Schiedsrichtern!
Wenn Samstag der deutsche Clásico zwischen dem BVB und Bayern (18.30 Uhr/Sky) angepfiffen wird, fiebern Fans in über 200 Ländern live vor den TV-Geräten mit.
Und auch die deutschen Schiris sind vor diesem Top-Event regelmäßig nervös. Wirklich ALLE wollen dieses Spiel haben. Es ist für jeden Referee DER Ritterschlag, diese Mega-Partie leiten zu dürfen. Viele machen sich immer wieder Hoffnungen, aber nur wenige Schiedsrichter dürfen auch wirklich ran.
In den letzten Jahren wurden regelmäßig die üblichen Verdächtigen wie Deniz Aytekin (46), Marco Fritz (47) oder Daniel Siebert (40) nominiert. Doch dieses Jahr gibt es eine Riesen-Überraschung!
BILD erfuhr exklusiv: Ein Debütant pfeift Dortmund gegen Bayern – Sven Jablonski (Bremen) feiert seine Clásico-Premiere!
Der Bankkaufmann ist gerade mal 34 Jahre jung, hat aber schon ordentlich Erfahrung gesammelt: Seit 2017 ist er Bundesliga-Schiri, pfiff 97 Spiele in der ersten Liga. Im Winter 2022 wurde er sogar zum Fifa-Schiedsrichter befördert, leitet seitdem auch internationale Spiele.
Die Jablonski-Nominierung ist zwar eine Riesen-Überraschung – aber sie ist auch folgerichtig. Seit Jahren überzeugt er auf den Plätzen mit Top-Leistungen, fällt dabei so gut wie gar nicht auf. Das größte Kompliment für einen Referee.
Jablonski kann Deutschlands Schiri Nummer 1 werden
Jablonski ist bei Trainern, Managern und Spielern für seine nahbare und umgängliche Art beliebt – bei ihm gibt es keine Arroganz-Anfälle wie bei manchen seiner Kollegen an der Pfeife. Und noch viel wichtiger: Er ist ein bekannt für seine gute Kommunikation auf dem Platz und für großzügige Spielleitungen. Genau DAS, was der deutsche Clásico braucht!
Für den Bremer ist das Top-Spiel Samstagabend die Mega-Chance, auf die er jahrelang gewartet hat. Denn er gilt als einer der ganz großen Hoffnungsträger des DFB – auch mit Blick auf die nächsten Welt- und Europameisterschaften.
Wenn er sein Clásico-Debüt richtig gut über die Bühne bringt, ist er auf dem besten Weg in die großen Fußstapfen von Dr. Felix Brych (49) zu treten – und Deutschlands neue Nummer 1 der Schiedsrichter zu werden!