6:1 bei Holstein Kiel! Das klingt mal wieder nach FC Bayern….

Erstmals seit dem fünften Spieltag der letzten Saison steht der Rekordmeister wieder an der Tabellenspitze. Vincent Kompany (38) ist der erste Bayern-Trainer seit Niko Kovac (2018), der die ersten drei Saisonspiele gewinnt.

Dabei sollte der Belgier Kompany erst gar nicht in München landen. Erst spät entschieden sich die Bosse für den Mann, der zuvor mit Burnley in England abgestiegen war.

Im „Doppelpass“ bei Sport1 verrät Sport-Boss Max Eberl (50): „Abgesagt haben Julian Nagelsmann und Ralf Rangnick. Die wollten nicht. Nachdem Rangnick abgesagt hat, haben wir noch mal mit Kompany gesprochen, der von Anfang an auf unserer Liste stand, die 15 Trainer umfasste.“

Eberl spricht über anfängliche Zweifel: „Da war die Frage: Präsentiere ich einen Trainer, der gerade dreieinhalb Jahre Erfahrung als Profi-Trainer hat, der aus der Premier League abgestiegen ist? Das ist bei Bayern vielleicht erst mal mit Fragezeichen zu versehen. Diesem Gedanken habe ich am Anfang – und darüber ärgere ich mich – zu viel Gewicht gegeben.“

Wie kam es dann doch zum Ja für Kompany?

Eberl: „Am Ende habe ich gesagt: ‚Komm, das Schicksal zeigt dir das, der soll es sein.‘ Jetzt sind wir glücklich, dass er da ist.“ So offen hat Eberl noch nie über die Kompany-Entscheidung gesprochen.

Eberl im „Doppelpass“ über …

Den Zoff mit Didi Hamann!

Der Sky-Experte hatte Bayern-Star Jamal Musiala (21) als „Alleinunterhalter“ und „Einzelspieler“ bezeichnet.

Eberl: „Didi Hamann hat 2019 gesagt, dass Bayern große Probleme mit Lewandowski haben wird. Und der hat dann mit das Sextuple gewonnen. Ich nehme es als gutes Omen.“

Hamann schmunzelnd zu BILD: „Wenn das so ist, ist das okay. Ich will ja auch nur, dass Musiala noch besser und effektiver wird.“

Die nächste Ausbootung von Leon Goretzka (29)! In Kiel stand er zum zweiten Mal in dieser Saison nicht im Kader.

Eberl: „Ich habe ihm klar gesagt, dass es schwer für ihn wird. Das ist unser Job. Er verhält sich gut, ich habe großen Respekt vor ihm als Mensch.“

Die Zukunft von Joshua Kimmich (29)!

Der Vertrag des DFB-Kapitäns läuft 2025 aus. Eberl: „Wir haben ihm klar gemacht, dass er eines der Gesichter von Bayern München werden soll. Joshua fühlt sich in München sehr wohl. Wir haben ihn gefragt, ob er noch das Feuer für den FC Bayern hat, und das hat er noch.“ Die Frage ist nur, ob sich Bayern und Kimmich einigen…