Die nächsten Hamas-Geiseln sind auf ihrem Weg nach Hause! In Deir al-Balah im Gazastreifen hat die Terror-Organisation Eli Sharabi (52), Or Levy (32) und Ohad Ben Ami (56) freigelassen. Die Männer wurden während des Massakers am 7. Oktober 2023 in Israel verschleppt, waren somit 491 lange Tage in den Händen der Terroristen.

Eine Live-Übertragung in TV und Internet zeigt, wie Sharabi, Levy und Ami vom Roten Kreuz – unter den Augen bewaffneter Hamas-Mitglieder und Hunderter Schaulustiger – in Empfang genommen werden. Zuvor wurden sie von der Hamas auf einer Bühne vorgeführt.

Das Rote Kreuz wird die drei freigelassenen Männer zu Truppen des israelischen Militärs bringen, die in Gaza stationiert sind. Von dort geht es für Sharabi, Levy und Ami nach Israel, wo ihre Liebsten sehnsüchtig auf sie warten.

Was auffällt: Die chaotischen und vor allem beängstigen Szenen der vergangenen Freilassungen, als Geiseln Arbel Yehud (29) wie durch einen johlenden Mob von Schaulustigen gequält wurden, blieben dieses Mal aus. Israel und die Vermittler hatten die Hamas vor einer Wiederholung solcher Szenen gewarnt.

Wer sind die Hamas-Geiseln, die heute nach Israel zurückkehren?

▶︎ Eli Sharabi wurde von den Terroristen aus dem Kibbuz Be’eri entführt. Seine Frau Lianne und die Töchter Noiya (16) und Yahel (13) wurden bei dem Massaker ermordet. Elis Bruder Yossi wurde ebenfalls entführt und später von der israelischen Armee für tot erklärt.

▶︎ Ohad Ben Ami wurde in Unterwäsche aus dem Haus gezerrt und mit seiner Frau Raz gewaltsam aus ihrem Heimatkibbuz Be’eri entführt. Sie wurde im Rahmen des ersten Geisel-Deals zwischen Israel und der Hamas im November 2023 freigelassen. Ben Ami hat nach Agenturberichten neben der israelischen auch die deutsche Staatsbürgerschaft.

▶︎ Or Levy besuchte mit seiner Frau Einav das Nova-Musikfestival, als die Hamas in Israel einfiel. Beide suchten in einem Bunker Schutz – vergeblich. Einav wurde von einer Granate getötet, Or nach Gaza entführt. Die beiden haben einen Sohn namens Almog (3). Er lebt seit dem 7. Oktober 2023 bei seinen Großeltern in Rishon LeZion.

Zwei von Levys Freunde sagten dem Nachrichtensender Kan-News kurz vor der Freilassung: „Wir erwarten ihn mit offenen Armen, voller Freude und Aufregung. Wir wissen nicht, was wir sehen werden, aber wir werden in jeder Situation für ihn da sein. Wir warten darauf, dass Or mit seinem Sohn Almog wiedervereint wird.“

Im Gegenzug bereitet sich Israel – gemäß dem Deal mit der Hamas – auf die Freilassung von 183 palästinensischen Gefangenen vor.

Aktuelle Informationen rund um die Freilassung der drei Hamas-Geiseln Eli Sharabi, Or Levy und Ohad Ben Ami lesen Sie auch im BILD-Israel-Ticker.

Mehr gleich bei BILD.