Drei Tage nach dem mörderischen Anschlag von Magdeburg. Fünf Menschen sind tot, 200 verletzt, darunter viele schwer. Es gab bewegende Reden, Bundeskanzler Olaf Scholz (66, SPD), Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (70, SPD) und viele mehr waren da. Dann sind die Politiker wieder abgereist. Aber Fragen bleiben!
BILD bleibt dran, konfrontiert Behörden und Ministerien auf Bundes- und Landesebene weiter mit den Fragen der Opfer und der Öffentlichkeit.
Warum fehlte der Polizei-Bulli bei der Einfahrt zum Weihnachtsmarkt?
Ein größerer Polizeiwagen sollte dort quer stehen, fehlte aber. Nur durch diese Sicherheitspanne konnte der Todesfahrer durch die 5 Meter große Lücke fahren und mehrere Menschen ermorden. Sie würden noch leben, wenn der Polizeiwagen da gestanden hätte!
Warum war nicht geklärt, wann und wo ein Polizei-Auto am Eingang des Weihnachtsmarkts zu stehen hat?
Wurde in Magdeburg an mobilen Sperren gespart?
Normalerweise werden Weihnachtsmärkte nicht nur durch unbewegliche Poller, sondern auch von mobilen Sperren geschützt. In Magdeburg schienen keine im Einsatz zu sein.
Wer hat das Sicherheitskonzept abgesegnet?
Wer ist verantwortlich für den Sicherheitsplan des Magdeburger Weihnachtsmarkts? Wer hat es unterschrieben? Waren dafür örtliche oder Landesbehörden zuständig?
Für den Terror-Experten Peter Neumann (King’s College London) steht fest: „Das Konzept hat versagt. Damit wurde nicht einmal die offensichtliche Lücke – einen identischen Anschlag wie die Berliner Amokfahrt am Breitscheidplatz 2016 unmöglich machen – nicht geschlossen.“
Neumann zu BILD: „Mich macht es fassungslos, dass die Stadt Magdeburg ihr Sicherheitskonzept auch nach dem Anschlag noch verteidigte“.
Warum durfte der Attentäter Taleb Al-Abdulmohsen als Arzt arbeiten?
Patienten nannten ihn „Dr. Google“, weil er nicht einmal wusste, was eine Thrombose ist! Er war offensichtlich weder psychisch noch fachlich dafür geeignet und arbeitete doch als Arzt – wie ist das möglich?
Warum hatten die Warnungen keine Konsequenzen?
▶︎ Warum wurden die Hinweise aus Saudi-Arabien, wonach es sich bei Taleb Al-Abdulmohsen. um einen gefährlichen Mann handelt, ignoriert?
▶︎ Auch einige Ex-Muslime sollen Behörden vor seinen Anschlagsfantasien gewarnt und kein Gehör gefunden haben. Warum?
Hätte Taleb Al-Abdulmohsen abgeschoben werden müssen?
Wären die Sicherheitsbehörden den Hinweisen nachgegangen, wäre vielleicht klar geworden: Dieser Mann hatte in Deutschland nichts zu suchen!
Warum wurde die Gefährderansprache an Al-Abdulmohsen schriftlich überstellt?
Glaubt jemand, ein per Post verschicktes Anschreiben hätte die gleiche Wirkung auf potenzielle Attentäter wie eine persönliche Ansprache durch die Sicherheitsbehörden?