Es ist fünf vor zwölf in Deutschland und Europa, wir brauchen dringend das frische Geld. Vor allem für Bundeswehr und Ukraine-Hilfen, aber auch für neue Straßen, Brücken, Schulen und mehr.
Union und SPD haben sich in Rekordgeschwindigkeit darauf geeinigt, was getan werden muss, sind dabei stark aufeinander zugegangen.
Und auch die Grünen wissen eigentlich, was staatspolitische Verantwortung bedeutet, warnten früh vor der Putin-Gefahr und sperren sich auch jetzt nicht gegen die Bundeswehr- und Ukraine-Milliarden.
Dass sie bei den anderen Schulden mitreden wollen, ist ein Stück weit normal – auch, wenn es ärgern mag, dass aus dem einen oder anderen Autobahnplan am Ende vielleicht nur ein Fahrradweg wird.
Doch die abgewählten Grünen im Bundestag müssen verdammt aufpassen, dass sie den Bogen nicht überspannen. Ein Nein zum schwarz-roten Paket würde Deutschland vor Europa und der Welt lächerlich machen.
Darum, liebe Grüne: Reißt Euch bitte zusammen!