Deutsche Darts-Festspiele in Hildesheim!

Nach dem Sensations-Sieg von Niko Springer (24) gegen den dreimaligen Weltmeister Michael van Gerwen (35) am Montag jetzt die nächste Mega-Überraschung: Die deutsche Nummer 1 Martin Schindler (28) gewinnt seinen ersten Titel bei den „Players-Championship“-Turnieren. Für Darts-Deutschland überhaupt erst der zweite Titel in dieser 34 Turniere umfassenden Super-Serie. Den Ersten holte Max Hopp (28) im Jahr 2018.

„Ich bin so unfassbar glücklich“, sagte „The Wall“, wie er mit Spitznamen heißt, nach seinem verwandelten Match-Dart auf der Doppel 10 zu „PDC.TV“. Schon vor dem Wurf war ein Lächeln auf seine Lippen zu sehen. Schindler war siegessicher wie selten zuvor.

In den ersten Runden besiegte er George Killington (28), Danny Lauby (32), Robert Grundy (47) und Ösi-Legende Mensur Suljovic (53) souverän. Im Viertelfinale gegen Kevin Doets (26) ging es über die volle Distanz, erst das Entscheidungs-Leg brachte Schindler ins Halbfinale.

Dort wartete Patrick Geeraets (46). Schindler war zunächst 6:3 im Rückstand, überstand zu diesem Zeitpunkt sogar Match-Darts des Niederländers. Danach die Wende. Schindler drehte die Partie, holte vier Legs in Folge und zog ins Finale ein. Dort zeigte er seine ganze Klasse, dominierte Gegner Jeffrey de Graaf (34). Beim Spielstand von 7:1 nutzte er seinen dritten Championship-Dart – danach war nur noch Jubel.

Ein weiteres Ausrufezeichen aus deutscher Sicht setzte Lukas Wenig (30). Der Bayer warf in seiner Erstrunden-Partie gegen Dom Taylor (26) einen Neun-Darter, musste sich aber am Ende dem Briten 6:4 geschlagen geben. Der gestrige Van-Gerwen-Bezwinger Niko Springer (24) schlug am Dienstag mit Michael Smith (34) einen weiteren Ex-Weltmeister, schied aber danach in Runde 2 aus.

Insgesamt ein echtes deutsches Darts-Fest in Hildesheim.