Es ist beschämend. Seit dem 7. Oktober 2023, dem Hamas-Massaker an 1200 Israelis, ist der Antisemitismus in Deutschland nicht etwa weniger geworden – im Gegenteil.
Wer geglaubt hatte, dass es angesichts des unfassbaren Leids, das die Terroristen über Israel gebracht haben, mehr Mitgefühl mit dem jüdischen Staat und seinen Bewohnern geben würde, wurde bitter enttäuscht.
Heute ist die Stimmung aufgeheizt, der Hass scheint grenzenlos.
Auf deutschen Straßen wird die Auslöschung Israels gefordert, viele Jüdinnen und Juden fühlen sich in Deutschland nicht mehr sicher. In der Öffentlichkeit Hebräisch zu sprechen, kann lebensgefährlich sein.
Um es klar zu sagen: Das Leid der Zivilisten in Gaza, die von den Hamas-Terroristen als lebende Schutzschilde missbraucht werden, ist KEINE Rechtfertigung für Juden-Hass.
Das große Versprechen, dass es in Deutschland keinen Platz gebe für Antisemitsmus – es ist nichts mehr wert.