Mit dem Thema Erbschaft verhält es sich wie mit dem berühmten weißen Elefanten im Raum: Es ist unübersehbar groß – aber kaum jemand ist dazu in der Lage, das Unausweichliche zu sehen, geschweige denn darüber zu sprechen.
WELT bietet Ihnen deshalb einen Live-Kurs mit einem Top-Experten für Erbschaftsfragen. Am 9. Dezember um 18 Uhr führt WELT-Wirtschaftsredakteur Michael Fabricius ein 90-minütiges Fachgespräch mit Alexander Bars.
In dem Experten-Talk geht es zunächst um einige Grundsatzfragen:
1. Wie kann ich eine Erbschaft rechtssicher aufteilen, wer bekommt normalerweise was, und was genau muss im Testament stehen?
2. Wie funktioniert die Vermögensweitergabe, vor allem auch von in besonderen Investitionen gebundenem Kapital?
3. Wie kann man alles steuerlich möglichst optimieren?
Zusätzlich behandeln wir speziellere Fragen, von denen Erben und Erblasser finanziell deutlich profitieren können:
4. Wie geht man am besten mit selbstgenutzten oder vermieteten Immobilien um – in vielen Familien die größte Erbsache, in die über Jahrzehnte viel Geld geflossen ist?
5. In welchem Fall lohnt sich eine Schenkung zu Lebzeiten?
6. Wie kann man Streitigkeiten unter den Erben vorbeugen, was passiert, welche Rechte haben Miterben in einer Erbengemeinschaft?
7. Kann man ein Erbe ausschlagen, und was passiert dann?