Der FC Bayern zittert sich durch ein 1:1 im Playoff-Rückspiel gegen Celtic Glasgow ins Achtelfinale der Champions League. Alphonso Davies (24) erlöst die Bayern in der Nachspielzeit.

Wenige Sekunden später wird Ur-Bayer Thomas Müller (35) für Offensivspieler Jamal Musiala (21) eingewechselt. Dann pfeift der Schiri direkt ab.

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus (63/150 Spiele für Deutschland) kritisiert Bayern-Cheftrainer Vincent Kompany (38) bei Sky, dass er die Legende so spät einwechselte. Der Weltmeister wird richtig deutlich.

Matthäus: „Das ist eine Demütigung. Das hat mich traurig gemacht und es tut mir leid für ihn. Ich war schockiert.“

Und weiter erklärt Matthäus: „Sowas muss sich ein Thomas Müller nicht antun. Er ist einer der größten und erfolgreichsten Spieler aller Zeiten. Also für die paar Sekunden kann der Trainer einen anderen Spieler nehmen. Wenn das die Perspektive für die Zukunft ist, dann sollte er etwas anderes machen. Ich glaube nicht, dass ihm das Spaß gemacht hat. Wofür? Damit er einen weiteren Champions-League-Einsatz gutgeschrieben bekommt? Ich wäre mir an seiner Stelle blöd vorgekommen.“

Als Bayerns Top-Stürmer Harry Kane (31) zur Pause angeschlagen ausgewechselt werden musste, rechneten die meisten Zuschauer damit, dass Müller ins Spiel kommen würde. Doch Kompany brachte Coman für den Engländer, beorderte Gnabry in die Sturmspitze. Am Ende musste allerdings Linksverteidiger Davies die Bayern retten.

Fakt ist: Müller absolvierte in dieser Saison insgesamt 30 Pflichtspiele und erzielte fünf Treffer. Im Juni läuft der Vertrag des Raumdeuters aus. Ob Müller noch einmal seinen Vertrag verlängert, ist noch unklar.