Das CDU-Wahlprogramm ist da: Steuern runter, Migration regulieren, Heizungsgesetz weg, und ran an das Bürgergeld.
Was sagt die Konkurrenz?
Die politischen Stimmen
► FDP-Generalsekretär Marco Buschmann (47) zu BILD: „Bürger und Betriebe in Deutschland brauchen Entlastung. Nur so stärken wir Leistung und Wettbewerbsfähigkeit. Hier sollten wir uns als Land mehr Mut zutrauen. Der Spitzensteuersatz sollte erst ab höheren Einkommen greifen.“
Und weiter: „Wir müssen auch den Lohnabstand zwischen denen, die arbeiten, und denen, die nicht arbeiten, erhöhen. Daher muss ein höherer Steuerfreibetrag bei der Einkommenssteuer her. Klar ist aber auch: Meint es die Union mit Entlastung ernst, geht das nur in einem Bündnis mit der FDP. Denn SPD oder Grüne wollen immer mehr Subventionen verteilen, was nur mit mehr Schulden oder höheren Steuern geht.“
▶︎ SPD-Generalsekretär Matthias Miersch (55) zu BILD: „Das Wahlprogramm der Union ist eine Mogelpackung. Friedrich Merz verteilt Milliarden-Geschenke an Spitzenverdiener und Unternehmen, während Familien und Beschäftigte auf der Strecke bleiben. Wer zahlt die Rechnung? Die Mehrheit der Menschen, ohne Kürzungen bei der Rente und im Gesundheitssystem ist das nicht zu machen. Denn die Schuldenbremse will Merz auch nicht weiterentwickeln. Das ist Politik für die oberen 1 Prozent, so wie es Merz immer wieder angekündigt hat.“
▶︎ AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel (45) wollte sich nicht zum CDU-Programm konkret äußern, kritisierte aber in BILD die Abgrenzung zur AfD: „Eine konservative, freiheitliche Kraft, wie sich die Merz-CDU gerne selbst sieht“, so Weidel, müsse mit weiten Teilen des AfD-Programms mitgehen können, aber: „Wenn die CDU an ihrer AfD-Ausgrenzung festhalten will, wird sie ihre Wähler bitter enttäuschen, da sie mit links-grünen Partnern weder in der Wirtschafts- noch in der Migrationspolitik positive Änderungen herbeiführen kann.“
►Der grüne Wahlkampf-Chef Andreas Audretsch (40) zu BILD: „Die Union macht das Leben teuer. Sie setzt ganz auf hohe Preise. Es geht um tausende Euro Mehrkosten für Familien. Wenn Realität wird, was im Programmentwurf von Friedrich Merz und Markus Söder steht, dann werden sich viele Familien in Deutschland schon bald kaum noch einen Urlaub im Sommer oder die Freizeit für die Kinder leisten können.“
Hier gibt es das ganze Programm zum Nachlesen: