Heute beginnt das neue Champions-League-Zeitalter. Und BILD liefert die erste Tabelle!
Wie sind die 36 Mannschaften in Form? Wer ist gut drauf? Wer ist schwer in die Saison gestartet?
Das 1. Form-Barometer der Champions League
► Die Top 3: Der FC Barcelona mit Trainer Hansi Flick (59) ist aktuell das beste Team Europas. Fünf Siege in fünf Liga-Spielen, mehr als drei Tore im Schnitt, zuletzt bei Champions-League-Teilnehmer FC Girona 4:1 gewonnen.
Flick damit vor Paris (vier Spiele, 12 Punkte), das mit Lille und Brest ebenfalls zwei Champions-League-Teams bezwungen hat. Und vor Pep Guardiola (53), der es mit einem eher leichten Startprogramm auf vier Siege in vier Spielen gebracht hat. In Topform: Stürmer Erling Haaland (24). Bilanz: neun Tore in vier Spielen.
Der Titelverteidiger: Stuttgart-Gegner Real (5.) zuletzt mit zwei 2:0-Siegen. Trainer Carlo Ancelotti (65) spricht von glücklichen Siegen, sagt: „Zum Glück kommen bald ein paar verletzte Spieler zurück.“ Gemeint ist vor allem Jude Bellingham (21). Immerhin: Neuzugang Kylian Mbappé (25) immer besser, erzielte in den Spielen drei Tore.
Die deutschen Teams: Bayern auf Platz 4 nach drei Siegen gegen Wolfsburg, Freiburg und Kiel. Leipzig als 12. einen Platz vor Leverkusen. RB zwar zuletzt nur 0:0 gegen Union, hat aber immerhin Double-Sieger Leverkusen die erste Liga-Pleite nach über einem Jahr zugefügt. Der BVB (15.) und Stuttgart (18.) nach zuletzt zwei Siegen in der oberen Hälfte.
Die Enttäuschungen: Die Serie-A-Klubs Bergamo (21.), Milan (28.) und Bologna (35.), die schwach in die Liga gestartet sind. Juve (17.) in der Liga zwar auf Rang 3, aber Trainer Thiago Motta (42) nach zwei Nullnummern in Folge schon in der Kritik.
Die Überraschung: Sporting Lissabon auf Platz 9 und damit bester Verein, der nicht aus einer der Top-5-Ligen kommt. Sporting wurde überlegen Portugal-Meister, ist überragend in die Liga gestartet (5 Spiele, fünf Siege, 19 Tore).
Die Formtabelle der Champions League
Die neue Champions League
36 statt 32 Teams, keine Gruppenphase, alle Mannschaften sind in einer Tabelle aufgeführt. Jedes Team bestreitet acht Spiele (je vier zu Hause und auswärts).
Die besten acht Mannschaften kommen direkt ins Achtelfinale. Die Teams von Platz 9 bis 24 spielen in Play-offs mit Hin- und Rückspiel die übrigen acht Achtelfinal-Plätze aus.