Edmund Stoiber (83) hatte seinen „Stoibär“ in den CSU-Fanshops stehen. Ein Kuscheltier für zu Hause zum Knuddeln und Streicheln.
Den Top-Fanartikel von Markus Söder (57) können alle essen: Beim CSU-Parteitag in Augsburg gibt’s an einem Stand „Söder Kebab“.
Der sensationelle Preis: 3 Euro. Das bedeutet allerdings nicht, dass Döner in Augsburg einfach günstig ist – nein, die CSU unterstützt den Verkäufer finanziell. Neben den Stand hat die Partei eine Textwand gestellt, darauf sagt Söder: „Ich finde auch, dass Döner viel zu teuer geworden ist.“
Inhalt des Söder-Döners: Putenfleisch, Salat, Tomate, Schafskäse, Knoblauch und Chili-Pulver. Die Portionen sind ordentlich, tragen die Delegierten locker durch den mehrstündigen Parteitag.
Gleich nebendran verkauft der CSU-Fanshop Hoodies mit der Aufschrift „Söder Kebab“. Da ist allerdings nix mehr günstig. 35,99 Euro ruft die CSU auf.
Hintergrund der Döner-Extase bei der CSU: Partei-Chef Söder hatte im Juli ein Döner-Essen in einem türkischen Lokal verlost. Die Bewerbungen gingen durch die Decke. 45.000 Menschen bewarben sich. Söder erweiterte die ursprüngliche Zahl von 10 Gästen auf 20 Gewinner und lud zu zwei Terminen – einen in München, einen in Nürnberg.
Danach legte Söder T-Shirts und Hoodies mit der Aufschrift auf.