Der letzte Mercedes-Tanz von Lewis Hamilton (39) … ein versöhnliches Ende nach der Debakel-Quali!

Auf Platz 16 gestartet, fuhr der siebenfache Weltmeister (sechs Titel allein mit den Silberpfeilen) um 15.30 Uhr deutscher Zeit auf Position 4 ins Ziel. Eine furiose Aufholjagd durch das gesamte Feld.

Zwei Runden vor Schluss wurde es pikant. Hamilton tauchte hinter seinem Teamkollegen George Russell auf. Toto Wolff funkt: „Mach es super sauber“. Lässt Russell Hamilton wirklich vorbei? JA!

In der letzten Runde überholt Hamilton Russell – ein schöner 4. Platz zum Abschied!

Man möchte sich gar nicht ausmalen, was hätte passieren können, hätte er die Quali nicht versaut.

… nach Renn-Ende wurde es emotional.

Toto Wolff funkt: „Das war das Rennen eines Weltmeisters.“ Hamilton zurück: „Unsere Träume endeten in einer Reise für die Geschichtsbücher.“

Dann dreht Hamilton einen Donut auf der Zielgeraden, steigt aus, kniet vor seinem Wagen. Sagt ein letztes Mal Danke zu seinem Silberpfeil. Danach geht er in die Box, drückt seine Crew … und Toto Wolff. Das Ende der Sternenfahrt.

Millionen-Kampf entschieden

Vor dem letzten Rennen stand Max Verstappen (27) als Fahrer-Weltmeister fest – aber noch musste die Team-WM entschieden werden. McLaren hatte 21 Punkte Vorsprung vor Ferrari.

Es ging um jede Menge Geld!

Der Weltmeister erhält zwischen 15 Millionen Euro und 20 Millionen Euro mehr als der Zweitplatzierte, etwa 150 Millionen Euro.

… über die Konto-Auffrischung freut sich McLaren. Norris erzielt einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg. Erstmals seit 1998 gewinnen die Briten somit die Konstrukteurs-WM mit 666 Punkte vor den Italienern mit 652 Punkten.

Formel 1 wird zur Formel Crash

Gleich beim Start ging das Schrott-Feuerwerkt los.

Max Verstappen (27) knallt sich in Kurve 1 in Oscar Piastri (23), beide drehen sich (können aber weiter fahren).

Piastri funkt einen bösen Spruch: „Das Manöver eines Weltmeisters“. Autsch! Die Rennleitung sieht es ähnlich und belegt Verstappen mit einer 10-Sekunden-Strafe.

Später funkt Verstappen sarkastisch: „Vielleicht fragen wir jetzt nach einer 20-Sekunden-Strafe. Verdammte Idioten.“ Hoppla.

Gigantisch: Charles Leclerc (27) schießt beim Start von Platz 19 auf Platz 8. Am Ende gelingt ihm sogar der Sprung aufs Podium, Platz 3. Stark!

Valtteri Bottas (35) räumt Sergio Perez (34) ab – der zweite Red-Bull-Fahrer ist raus! Das nächste Debakel. Das erhöht seine Chancen nicht, nächstes Jahr weiter im Red Bull zu fahren.

Nach dem Crash sagte er bei Sky: „Ich bin glücklich, dass es vorbei ist. Es war ein schwieriges Jahr. Ich weiß nicht, ob ich mich verabschieden soll. Mal sehen, was in den kommenden Tagen passiert. Wir werden sprechen.“

Und dann kracht Oscar Piastri auch nach hinten in Franco Colapinto rein und versaut dem Argentinier sein Rennen. Der junge Gaucho muss in Runde 28 das Auto abstellen.

Genug Schrott? Nein, in Runde 31 geht es munter weiter – Bottas verbremst sich komplett und rutscht in Kevin Magnussen … und raus aus der Formel 1.

Das könnte der letzte Formel-1-Moment des Finnen gewesen sein.

Er hat nächstes Jahr kein Cockpit im Sauber.

Dies erhält Nico Hülkenberg, der zum neunten Mal in dieser Saison mit dem Haas in die Punkte fährt – Platz 8! Dennoch reicht es für Haas nicht zum sechsten Platz in der Team-WM, da Gasly auch stark auf Platz 7 ins Ziel kommt.

Bei Sky sagte Hülkenberg nach dem Rennen: „Das war die schönste Saison überhaupt. Es war einfach eine schöne Reise. Ich habe gesehen nach dem Comeback, dass ich das Autofahren nicht verlernt habe.“

Das Endergebnis vom Großen Preis von Abu Dhabi