Ob sich die Dortmunder heute noch über diesen verpassten Transfer ärgern?
BVB-Boss Hans-Joachim Watzke (65) verrät im Interview mit Sky, dass die Borussia Nationalspieler Florian Wirtz (21) unbedingt ins Ruhrgebiet holen wollte – und zwar bevor der Offensiv-Star überhaupt nach Leverkusen ging!
Demnach hatte der BVB bereits Gespräche mit der Wirtz-Familie geführt, als der Youngster noch bei der Kölner U17 spielte. Doch aus dem geplanten Coup wurde nichts: Statt nach Dortmund zog es Wirtz von der Domstadt ins rund 20 Kilometer entfernte Leverkusen.
„Gerade, wenn du jung bist, ist der Schritt nach Leverkusen etwas sozialverträglicher“, so Watzke ehrlich. „Du kannst dann genau da wohnen bleiben, wo du wohnst, und Leverkusen ist ja auch ein top geführter Verein.“
Laut Watzke ein entscheidender Faktor für Wirtz‘ Wechsel zur Werkself: Ex-Leverkusen-Boss Rudi Völler (64)! „Die haben dann schon auch einen Rudi Völler, der sich dann vor dir als 17-, 18-Jähriger hinsetzt und dir das Angebot schmackhaft macht“, so der BVB-Boss.
Offensichtlich ein echter Glücksgriff für die Werkself: Bayer überwies damals gerade einmal 200.000 Euro für den Offensivstar, verpflichtete ihn zunächst für die U19. Nach nur einem halben Jahr wurde der heute 21-Jährige dann zu den Profis hochgezogen.
Seitdem ist Wirtz durchgestartet: In 171 Einsätzen für Bayer erzielte er 50 Tore, bereitete 54 Treffer vor. In der vergangenen Saison feierte der Mittelfeldspieler zudem den Double-Sieg aus Meisterschaft und DFB-Pokal mit der Werkself.
Auch in der Nationalmannschaft ist Wirtz fest gesetzt: Hier feierte er im September 2021 in der Partie gegen Liechtenstein (2:0) sein Debüt, erzielte seither in 29 Spielen sechs Treffer für den DFB.
Dazu kommt: Mit DFB-Kollege Jamal Musiala (21) ist Wirtz derzeit der wertvollste Spieler der Bundesliga (Marktwert: 130 Mio.)!
Aktuell hat der Mittelfeldstar noch einen Vertrag bis 2027 bei der Werkself. Neben dem FC Bayern sollen aber auch weitere europäische Spitzenklubs wie Manchester City und Real Madrid an dem 21-Jährigen dran sein.