Das wäre ein Knaller-Transfer für die Bundesliga – aber vor allem für den BVB!

Wie der britische Journalist David Ornstein („The Athletic“) berichtet, beschäftigt sich Borussia Dortmund mit Manchester-United-Star Marcus Rashford (27/Marktwert 55 Mio. Euro).

Der Pott-Klub plane demnach eine Blitz-Leihe bis zum Sommer und gehöre zu den Mannschaften, die ein Angebot erwägen.

Rashford-Gerüchte! BVB prüft Mega-Transfer von England-Star…

Rashford ist bei den Red Devils nicht mehr unantastbar. Unter ten-Haag-Nachfolger Ruben Amorim (39), seit November im Amt, spielt er offenbar gar keine Rolle mehr. In einem Interview mit dem britischen Sportjournalisten Henry Winter sagte Rashford, er sei „bereit für eine neue Herausforderung“.

Seinen letzten Einsatz hatte er Anfang November gegen Nottingham Forest (2:3). Anschließend stand er mehrfach nicht im Kader. Sonntag beim Liverpool-Spiel (2:2) fehlte er krank.

BVB: Kommt Rashford für Malen?

Klar ist: Flügel-Stürmer Donyell Malen (25) steht in Dortmund vor einem Abflug zu England-Klub Aston Villa. Beide Klubs müssen sich nur noch bei der Ablöse einigen. Der BVB will rund 30 Mio. Euro haben. Bisher liegt das verbesserte Angebot weiterhin noch darunter. Doch ein Winter-Verkauf ist realistisch.

Wird ein Teil des Geldes sofort in den Engländer gesteckt? Rashford wäre bis zum Sommer ein perfekter Nachfolge-Kandidat – und ein „Tausch“ ein echter Coup der BVB-Bosse Lars Ricken und Sebastian Kehl…

Möglicher Pluspunkt in dem vermeintlich noch unrealistischen Szenario: Dass Dortmund mit namhaften Leihen von ManUnited gute Erfahrungen gemacht hat, zeigte der Transfer von Jadon Sancho (jetzt Chelsea) vor genau einem Jahr. Diesen Winter-Wechsel hielten viele BVB-Beobachter lange ebenfalls für aussichtslos.

Aber: Der Offensiv-Trickser fand beim BVB wieder den Spaß am Fußball, hatte mit seinen Leistungen großen Anteil am Erreichen des Champions-League-Finals in London (0:2 gegen Real Madrid).

Laut Italien-Insider Fabrizio Romano ist auch die AC Milan an einer Verpflichtung interessiert. Ob Dortmund am Ende die besseren Argumente auf seiner Seite hat und das finanzielle XXL-Paket stemmen könnte?

Ebenfalls weiterhin denkbar: Der Offensiv-Spieler (Vertrag bis 2028) bleibt über den Winter hinaus in Manchester – dann allerdings mit wenig Aussicht auf Spielzeit.