Bundesweiter Computersystem-Ausfall an allen großen deutschen Flughäfen

Ein Technikausfall bei der Bundespolizei hat an großen deutschen Flughäfen zu massiven Problemen bei der Einreise aus Nicht-Schengen-Staaten geführt. Das für die automatische Einreise zuständige IT-System funktioniere derzeit nicht, sagte ein Sprecher der Bundespolizei St. Augustin auf Anfrage. Die Polizei müsse die Kontrollen händisch durchführen. Es komme „vermehrt zu Wartezeiten und Rückstau“. Betroffen seien alle großen Flughäfen bundesweit. Zuerst hatten „Bild“ und der WDR berichtet.

Ein Sprecher der Bundespolizei am Frankfurter Flughafen sagte der „Bild“: „Unsere Kollegen müssen vieles händisch machen, was vorher das System gemacht hat. Aktuell kriegen wir es noch gewuppt“. Der Auslöser für die Störung sei derzeit noch nicht bekannt.

Heiko Teggatz, Vorsitzender der Bundespolizeigewerkschaft, sagte „Bild“: „Es war nur eine Frage der Zeit, bis genau so etwas wie heute passiert. Das ist mittlerweile eine Gefahr für das gesamte europäische Schengen-System.“ Seit drei Jahren fehle der Behörde das Geld für eine Modernisierung der IT-Infrastruktur. Er spricht von rund 150 Millionen Euro. „Wir haben das bereits sehr oft angemahnt beim Bundesinnenministerium, doch Frau Faeser hat es immer konsequent ignoriert. Das ist ein absolut hausgemachtes Problem der Bundesinnenministerin und ein Chaos mit Ansage!“

Mehr in Kürze