Große Ehre für einen ganz Großen!

Ex-BVB-Trainer Jürgen Klopp (57) wurde am Dienstag im Berliner Schloss Bellevue das Bundesverdienstkreuz von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (68) verliehen.

In der Begründung heißt es: „Erfolg und Ruhm haben ihn jedoch nie davon abgebracht, sich jedem einzelnen Sportler zuzuwenden und in ihm den Menschen zu sehen.“

Außerdem habe sich Klopp stets auch sozial engagiert und sei für viele ein großes Vorbild geworden.

Offiziell wird Klopp als Bürger der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz geehrt.

Klopp erhielt den Verdienstorden der Bundesrepublik kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit zusammen mit 27 anderen Persönlichkeiten.

Nach Angaben des Bundespräsidialamts zeichnete Steinmeier 13 Frauen und 15 Männer aus, die sich in „herausragender Weise für die Werte der Demokratie“ einsetzen.

35 Jahre nach der friedlichen Revolution in der DDR leisteten sie einen wichtigen Beitrag für das gegenseitige Verständnis und den gesellschaftlichen Dialog in Deutschland.

Neben Klopp zählen auch der bayerische Kabarettist Gerhard Polt und die Ex-Ethikratsvorsitzende Alena Buyx zu den Ordensträgern.

Klopp hatte im Sommer nach knapp neun Jahren als Liverpool-Coach aufgehört und angekündigt, sich zunächst eine Pause vom Trainer-Alltag zu gönnen.