So schaut eine gelungene Reaktion aus!

Nach der 1:4-Klatsche in Barcelona gewinnen die Bayern in Bochum mit 5:0 und verteidigen die Bundesliga-Tabellenspitze.

Dabei gewinnt das Team von Trainer Vincent Kompany (38) mit Kunst und Köpfchen – ein wahrer Anti-Sorgen-Sieg!

Nach dem Barça-Debakel lassen die Bayern in Bochum nichts anbrennen, müssen nur zu Beginn einmal zittern.

7. Minute: Nach einem langen Ball ist VfL-Stürmer Broschinki plötzlich frei durch. Neuer läuft raus, ist aber nicht rechtzeitig am Ball. Glück für den Weltmeister, dass Kim noch vor der Linie klärt.

Die Bayern mit Anfangs-Dusel – aber danach ganz abgebrüht.

16. Minute: Aus knapp 18 Metern hebt Michael Olise (22) den Ball bei einem Freistoß gefühlvoll über die Bochumer Mauer.

Keine Chance für Keeper Drewes, der nur hinterherschauen kann. Das 1:0. Ein kunstvoller Treffer, der beim VfL gleich doppelt für Frust sorgt.

Nach dem Foul an Kane, das zum Tor führt, kommt Laimer eigentlich zum Abschluss. Schiedsrichter Exner gibt den Freistoß trotzdem noch.

Zudem jubelt Olise ausgelassen vor der Bochumer Tribüne. Was im Freundschaftsduell (seit 1973 sind die Fans verbrüdert) gar nicht gut ankommt. Der Franzose wird anschließend bei Ballkontakten lautstark ausgepfiffen.

Jamal Musiala (21) darf bei seinem Startelf-Comeback nach Hüft-Pause ebenfalls jubeln.

26. Minute: Wieder ein Freistoß, wieder ein Tor! Kimmichs Hereingabe fliegt genau auf den Kopf von Musiala, der zum 2:0 einnickt.

Die Bayern in Tor-Laune: Sturm-Superstar Kane trifft zum 3:0 (57.). Auch Sané knipst, macht sein erstes Bundesliga-Tor in dieser Saison (65.). Coman erzielt den 5:0-Endstand (71.).

Nach 62 Minuten wechselt Kompany zudem Goretzka ein. Ein emotionaler Moment für den Edel-Reservisten. Der gebürtige Bochumer wird von den VfL-Fans schon beim Warmmachen beklatscht. In Bochum hatte er von 2001 bis 2013 gespielt.

Erleichterung bei den Bayern, Ernüchterung in Bochum. Im ersten Spiel unter Interimstrainer Markus Feldhoff (50) gibt’s für den Ruhrpott-Klub gleich eine deutliche Pleite.

Der VfL bleibt so Bundesliga-Schlusslicht …