Yes! Harry Kane beendet seine persönliche Tor-Krise und die Sieg-Krise des FC Bayern! Gipfel gegen Stuttgart gewonnen, Tabellenspitze verteidigt, gute Stimmung vor der Champions League in Barcelona. Naja, in der Mannschaft. Nicht jedoch in der Vereinsführung.

Das „manager magazin“ enthüllt einen schmuddeligen Machtkampf an der Säbener Straße. Vorstands-Boss Jan-Christian Dreesen habe vor längerer Zeit eine Mitarbeiterin mit einer leichtgewichtigen Sportzeitschrift beworfen. Und: Sein Finanz-Chef Diederich soll Dreesen mit freundlicher Unterstützung des Bayern-Aufsichtsrats bei der DFL in den Rücken gefallen sein!

Heißt: Für Dreesen ist es das jetzt wohl gewesen! Sein im Juni 2025 auslaufender Vertrag wird kaum verlängert. Der Klub braucht einen neuen Boss!

Wunschkandidat Mintzlaff ist nicht erhältlich. Für den neuen Klopp-Vorgesetzten und Geschäftsführer des Weltkonzerns Red Bull (10,6 Milliarden Euro Umsatz 2023) wäre ein Wechsel zu Bayern (900 Mio. Umsatz) so, als würde der VW-Chef eine mittelständische Autowerkstatt übernehmen …

Was nun? Es gibt da ein überraschendes Gedankenspiel: Karl-Heinz Rummenigge kehrt mit 69 Jahren interimsmäßig aus seinem Ruhestand dahin zurück, wo er Ende 2021 aufgehört hat.

Und Rummenigge arbeitet seinen Nachfolger ein: Thomas Müller!

Lothar Matthäus brachte Müller jetzt auch bei Sky ins Spiel. Schnapsidee? Nee!

Nüchtern betrachtet: Müller ist intelligent, kommunikativ, integrativ. Verehrt selbst von Menschen, die es mit dem FC Bayern nicht so haben.

Müller könnte in einigen Jahren der populärste Boss seit Franz Beckenbauer werden. Und dass es mit Oliver Kahn nicht geklappt hat, kann kein Argument gegen Müller sein.

Noch ein Vorschlag: Gebt Victor Boniface den Fairness-Preis! Der Leverkusener bekam einen so umstrittenen Elfmeter, der ihm offenbar selbst peinlich war. Den Strafstoß kullerte er demonstrativ in die Arme von Frankfurt-Torwart Trapp.

So schlecht kann kein Profi schießen. Das muss Absicht gewesen sein.

Immerhin traf er später zum 2:1-Sieg! Neben Leverkusen bleibt auch Leipzig oben dran.

Ob Klopp das schon freut?