Er spottet gegen seinen ehemaligen Teamkollegen!
Mario Basler und Didi Hamann (51) spielten gemeinsam zwischen 1996 und 1998 bei Bayern München. Nun äußert sich Basler im „Doppelpass“ zu Aussagen Hamanns über Jamal Musiala (21) – und kann sich eine Spitze nicht verkneifen.
Natürlich ist die Bosnien-Gala (7:0) ein Thema in der Sendung. Im Fokus: das herrliche Kopfballtor von Musiala zum 1:0 nach gerade einmal 79 Sekunden. Moderator Florian König (57) fragt Basler: „Was ist eigentlich mit Musiala los? Er macht jetzt die ganze Zeit Kopfballtore, es war schon seit viertes in kürzester Zeit, drei im Verein, eins in der Nationalmannschaft. Hat er sich da verbessert, oder ist er abschlussmäßig stärker geworden. Wie siehst du seine Entwicklung dahingehend?“
Basler: „Ich muss ein bisschen zurückdenken. Vor einigen Wochen hat Hamann so ganz komische Sätze über Musiala gesagt. Das widerlegt er im Moment.“
RUMMS!
Auf welche Sätze Basler anspielt: Mitte September kritisierte Hamann Musiala in seiner Kolumne bei „Sky“. Er schrieb darin: „Musiala ist eher ein Einzelspieler und oft ein Alleinunterhalter. Wenn er zehnmal den Ball bekommt, nimmt er neunmal den Kopf runter und fängt an zu dribbeln.“
Hamann weiter: „Mit Musiala kannst du erfolgreichen Fußball spielen, aber wenn man sich die vergangenen Jahre anschaut, waren die Bayern meistens von Einzelaktionen abhängig. Das hängt auch mit Musiala zusammen. Es gibt im Weltfußball außer ihm kaum einen Spieler auf der Zehn, der ein reiner Eins-gegen-eins-Spieler ist. Darunter leidet auch der Spielfluss.“
Sein ehemaliger Teamkollege Basler vertritt eine ganz andere Meinung – und lobt den Superstar in höchsten Tönen: „Ich habe schon immer an den Jungen und an seine Fähigkeiten geglaubt. Jetzt kommt noch das Kopfballspiel dazu, das vielleicht vor Wochen oder Monaten noch nicht so da war. Er entwickelt sich in die Richtung, das Aushängeschild des deutschen Fußballs zu werden!“
Basler weiter: „Von seiner fußballerischen Fähigkeiten, von seiner Gesamtentwicklung in den letzten Wochen: Man sieht bei ihm von Woche zu Woche, von Monat zu Monat eine stetige Weiterentwicklung. Der Junge ist ein Ausnahmefußballer. Ich wünsche mir nur, dass er nächste Woche oder in 14 Tagen einen neuen Vertrag bei Bayern unterschreibt, damit wir so einen Jungen weiterhin in der Bundesliga sehen. Das macht einfach so einen Spaß, ihm zuzuschauen. Man hat das Gefühl, dass immer gleich vier Leute auf ihn drauf rennen, wenn er den Ball hat. Aber trotzdem kommt er irgendwie noch raus.“
Musiala verzaubert zurzeit Fußball-Deutschland – und vielleicht auch weiterhin die Bayern. Nach BILD-Informationen sieht es aktuell gut aus für eine mögliche Vertragsverlängerung. Noch in diesem Jahr soll die nächste Verhandlungsrunde steigen, beide Seiten tendieren klar zu einer Verlängerung.
Basler würde es freuen.