Er ist Deutschlands Top-Schiri – doch jetzt bremst ihn eine fiese Verletzung aus!

Deniz Aytekin (46) fällt wegen einer Achillessehnenreizung zum Saisonstart aus. Der Unparteiische auf Instagram: „Ich habe mich intensiv auf die neue Saison vorbereitet, doch es kam anders als erwartet.“

Und weiter: „Stoffwechselprobleme und eine Achillessehnenreizung haben mich kurzfristig ausgebremst. Leider hat mein Ausfall die wildesten Spekulationen ausgelöst – es wird oft ohne Hintergrundwissen bewertet und geurteilt.“

In der laufenden Bundesliga-Spielzeit ist Aytekin bislang noch ohne Einsatz. Wann er wieder auf den Platz zurückkehren wird, ist unklar. „Die Ausfallzeit lässt sich bei einer solchen Verletzung nicht zuverlässig prognostizieren“, teilte der DFB mit. Aytekin war im August zum dritten Mal in seiner Laufbahn als DFB-Schiedsrichter des Jahres ausgezeichnet worden.

Aytekin gibt in seinem Post nicht nur seine Verletzung bekannt, sondern richtet auch eine wichtige Botschaft an die Fußball-Welt: „Im Leistungssport und in der Öffentlichkeit streben wir oft nach einer vermeintlichen Unverwundbarkeit. Doch es ist nicht nur diese angebliche Unverwundbarkeit, sondern auch das permanente Streben nach noch mehr von allem: Mehr Rekorde, mehr Status, mehr Macht – was die Menschlichkeit oft auf der Strecke lässt. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass wir alle nur Menschen sind und auch mal Schwächen zeigen dürfen.“

Führungskräfte und Vorbilder würden oft dazu neigen, unbesiegbar erscheinen zu wollen. „Doch wahre Stärke zeigt sich darin, auch mal Schwäche zuzulassen“, schreibt der Referee. „Lasst uns den Mut haben, auch in unserer beruflichen Rolle zu zeigen, dass es in Ordnung ist, nicht immer perfekt zu sein.“

Seine Follower danken ihm für seine Offenheit. „Wahre Worte – so viel Ehrlichkeit erlebt man eher selten!“, heißt es in einem Kommentar.

Der DFB betont, dass Aytekin und seine ebenfalls verletzten Kollegen Patrick Ittrich und Frank Willenborg die Zeit für ein Comeback bekommen, die sie benötigen.