Der BVB gibt in Augsburg nach einer 1:0-Führung das Spiel aus der Hand, verliert am Ende mit 1:2. Nach der 2:5-Niederlage unter der Woche bei Real Madrid die nächste bittere Pleite.

Julian Brandt (28) rechnet nach Abpfiff ab!

Er erklärt: „Unser Problem ist, dass wenn wir zum Beispiel ein 1:2 bekommen, dass erstmal jeder mit sich selbst beschäftigt ist. Das ist auch das Gefühl auf dem Platz. Aber ein Tau ist leichter mit vielen Leuten zu ziehen als alleine. Dieses Synchronschwimmen kriegen wir gar nicht hin. Es ist alles vogelwild und verwirrend auf dem Platz.“

Weiter führt er aus: „Du kannst als Führungsspieler versuchen, alle zusammenzubringen. Wenn aber ganz viele Spieler oder alle nicht bei der Sache sind, dann ist das wie beim Lehrer in der Unterrichtsklasse, wo alle nur sabbeln – da hört keiner zu. Wir müssen ganz vorne bei den Basics anfangen.“

Rumms!

Während es der BVB schafft, im eigenen Stadion enge und schwierige Spiele für sich zu entscheiden, gelingt das in der Fremde nicht.

Brandt deutlich: „Es gibt so viele Warum-Fragen – ganz ehrlich: Ich kann sie gar nicht alle beantworten, ich bin seit sechs Jahren hier und habe so eine Phase noch nie erlebt. Ich weiß nicht, wie es sein kann, dass wir fast jedes Auswärtsspiel verlieren. Wir MÜSSEN es hinkriegen, dass wir Auswärtsspiele spielen wie zu Hause.“

Der BVB-Star gibt sich dennoch selbstbewusst: „Ich stelle mir gerade selbst viele Fragen. Für mich steht eines außer Frage: Wir als Mannschaft dürfen auf keinen Fall aufhören, uns gegenseitig zu vertrauen oder uns gegenseitig im Stich lassen.“

Daher sieht er auch keinen Bedarf für eine Trainerdiskussion. „Ich vertraue dem Trainer hundertprozentig. Ich zweifle auch nicht an ihm“, so Brandt.

Abschließend sagt der BVB-Star, was er empfindet: „Unzufriedenheit! Das macht doch keinem Spaß hier. Ich kann Euch versichern, das macht keiner extra.“

Für die Borussia geht es am Dienstag im Pokal nach Wolfsburg. Am Samstag gibt es dann endlich wieder ein Heimspiel – gegen RB Leipzig. Der BVB hat bereits sieben Punkte Rückstand auf den Klub.