Ein Verbündeter von Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den nächsten Präsidenten der USA, Donald Trump, für den Friedensnobelpreis nominiert!
In einem Schreiben an Nobelkomitee im norwegischen Oslo (liegt BILD vor) schreibt der ukrainische Parlamentsabgeordnete Oleksandr Merezhko von Selenskyjs Regierungspartei „Diener des Volkes“, dass er „den designierten US-Präsidenten Donald J. Trump für den Friedensnobelpreis 2025 nominieren“ möchte.
▶︎ Die Begründung des Ukraine-Politikers: „Während seiner ersten Amtszeit als Präsident der USA spielte Trump eine Schlüsselrolle bei der Vermittlung der Abraham-Abkommen (Friedensvertrag zwischen Israel und arabischen Staaten, d. Red.). (…) Trump legte zudem die Grundlagen für die heutige internationale Koalition zur Unterstützung der Ukraine, indem er globale Führungsstärke bei der Lieferung von Waffen zeigte, um Russlands brutalen und illegalen Angriffskrieg abzuwehren.“
Gemeint: Unter Trump lieferten die USA Waffen an die Ukraine, die dem Land nach dem Überfall durch Russland im Februar 2022 halfen, zu überleben.
„Ich glaube, dass Trump ein würdiger Empfänger des Friedensnobelpreises 2025 ist“
Der Selenskyj-Abgeordnete schreibt weiter: „Es gibt keinen Zweifel daran, dass Trump in der Lage ist, Frieden im Nahen Osten sowie in der Ukraine zu fördern, indem er die russische Aggression stoppt und einen gerechten, umfassenden und nachhaltigen Frieden auf der Grundlage der UN-Charta und der Prinzipien des Völkerrechts schafft.“
Und: „Ich glaube, dass Trump ein würdiger Empfänger des Friedensnobelpreises 2025 ist.“
Zudem hatte der Republikaner angekündigt, den Angriffskrieg von Russland auf die Ukraine in kürzester Zeit durch Verhandlungen beenden zu wollen.
Noch unklar ist, wie Trump dabei vorgehen wird. Er könnte die Ukraine zu brutalen Kompromissen zwingen und so dem Kreml-Diktator Wladimir Putin zum Sieg verhelfen – oder die Ukraine mithilfe von Waffenlieferungen in eine bessere Verhandlungsposition bringen.