Müssen Leon Goretzka & Co heute etwa die Schneeschuhe rausholen?

Der FC Bayern wurde vom plötzlichen Wintereinbruch in München eiskalt erwischt! In der ganzen Stadt fiel über Nacht Schnee. Und an der Säbener Straße sogar so viel, dass auf den Trainingsplätzen morgens eine dicke Schneedecke lag.

Die Frage ist jetzt: Können die Bayern hier überhaupt trainieren?

Vormittags um 10 Uhr war jedenfalls noch nichts geräumt, die sonst sattgrünen Felder glänzten schneeweiß vor sich hin. Trainer Vincent Kompany (38) hat eigentlich für mittags um 13.30 Uhr das nächste Mannschaftstraining angesetzt. Vorher machen im Normalfall schon die angeschlagenen Spieler ihre individuellen Trainings-Einheiten. Beides momentan schwer vorstellbar – es sei denn, die Spieler tragen eine spezielle Winter-Ausrüstung während der Einheit …

Klar ist: Die Greenkeeper werden alles versuchen, die Plätze vom Schnee zu befreien. Auf drei Plätzen gibt es zudem eine Rasenheizung. Ab einer gewissen Schneehöhe wird es für die aber auch schwierig, den gesamten Schnee einfach „wegzuschmelzen“.

Weiteres Schnee-Problem: In der Allianz Arena wird gerade neuer Rollrasen verlegt. Der Grund: Nach dem NFL-Spiel vor einer Woche zwischen den Carolina Panthers und den New York Giants (20:17 n.V.) wird das Geläuf komplett ausgetauscht.

Denn die knapp hundert schweren Football-Jungs, die vor und während des Spiels das Feld betraten, haben deutliche Spuren im Grün hinterlassen. Nach dem zweiten „Munich Game“ der US-Football-Liga (zuvor 2022 mit Ex-Quarterback Tom Brady) wird der Rasen wieder getauscht.

Da ist frischer Schneefall auch nicht gerade optimal. In zwei Tagen steigt das nächste Spiel in der Bundesliga gegen den FC Augsburg – hoffentlich kann Bayern bis dahin vernünftig trainieren – und der neue Arena-Rasen optimal anwachsen …