Diese Aktion kommt gar nicht gut an!
Wout Weghorst (32) trifft beim Nations-League-Spiel zwischen Holland und Ungarn (4:0) vom Punkt – und bekommt danach so richtig viel Hass von den eigenen Fans ab.
Was war passiert?
Zunächst kommt es in der 7. Minute zu einer schockierenden Szene.
Auf der ungarischen Bank bricht der Ex-Bundesliga-Profi und jetziger Athletik-Trainer Adam Szalai (36/u. a. Mainz, Hoffenheim und Schalke) zusammen, wird minutenlang behandelt. Schiedsrichter Jesus Gil Manzano unterbricht die Partie sofort.
Die Spieler und Betreuer reagieren schnell, formieren sich direkt in einem Kreis um die Bank herum, Ungarn-Kapitän Dominik Szoboszlai dreht sich weg, ihm steht der Schock ins Gesicht geschrieben.
Das Spiel wird nach mehr als zehn Minuten Pause fortgesetzt. Szalai wurde zuvor auf einer Trage abtransportiert, gibt später am Abend nachts um 00:27 Uhr über seinen Instagram-Account Entwarnung („Danke für die vielen Nachrichten, mir geht es gut“).
Im Anschluss geht die Partie weiter, die ungarische Mannschaft entscheidet sich gemeinsam dafür, das Spiel fortzusetzen.
Doch dann läuft es auch sportlich für das Team von Trainer Marco Rossi schlecht.
Direkt nach Wiederanpfiff gibt es nachträglich Elfmeter für Holland, im Vorfeld des Zusammenbruchs hatte Ungarn-Verteidiger Nikitscher den Ball im Strafraum mit der Hand gespielt. Ex-Bundesliga-Stürmer Weghorst läuft an, verwandelt locker zum 1:0 (21.).
Im Anschluss jubelt der Holland-Star irritierend ausgelassen, rutscht mit den Knien über den Rasen – und bekommt dafür mächtig Gegenwind von den eigenen Landsmännern.
Ein Fan schreibt bei „X“ (vormals Twitter): „Ekelhaft und dumm, wie Weghorst jubelt, nachdem jemand wiederbelebt wurde.“
Ein anderer Oranje-Anhänger stellt fest: „Weghorst versteht es auch wirklich nicht. Was für ein Idiot.“
Oranje-Legende Rafael van der Vaart äußert sich bei „Nos“ etwas zurückhaltender: „Wenn man das Tor schießt und dann so jubelt … Da bekomme ich Bauchschmerzen. Ein bisschen mehr Zurückhaltung wäre angebracht gewesen.“
Diesen Jubel hätte er sich also lieber gespart.