Nations-League-Action am Freitagabend!

Portugal fertigt Polen ab, Cristiano Ronaldo feiert eine irre Tor-Show. Nachdem der Superstar in der ersten Halbzeit noch super sauer war. Spanien zittert sich nach einem lange souveränen Auftritt zum Sieg in Dänemark.

Portugal – Polen 5:1

Erst Mecker-Gelb, dann Elfer-Jubel.

Cristiano Ronaldo kriegt sich beim 3:0 seiner Portugiesen gegen Polen kurz vor der Pause gar nicht mehr ein. Der Kapitän fordert vehement einen Elfmeter, fühlte sich von Polens Abwehrboss Jan Bednarek gefoult. Doch vielmehr verhakte sich Ronaldo in den Beinen seines Gegenspielers, für einen Strafstoß zu wenig.

Das will der Superstar nicht wahrhaben, lamentiert bei Schiedsrichter Donatas Rumsas (Litauen) – und kassiert prompt die Gelbe Karte. Beim Gang in die Kabine bearbeitet er den Referee immer noch verbal.

Alles vergessen, als es Mitte der zweiten Hälfte dann doch noch Elfmeter gibt, weil Jakub Kiwior einen Torschuss mit der Hand blockt. Ronaldo tritt an – und verwandelt lässig in die Mitte (72.). Das 2:0.

Kurz vor Schluss wird’s sehenswert! Vitinha flankt an den zweiten Pfosten, dort steigt Ronaldo zum Fallrückzieher hoch und trifft aus fünf Metern gegen die Laufrichtung von Keeper Bulka. Traumtor zum 5:0 – fünf Tore in 28 Minuten.

Rafael Leao hatte für klar überlegene Portugiesen per Kopf eröffnet (59.), Bruno Fernandes zauberte einen Fernschuss zum 3:0 unter die Latte (80.). Pedro Neto traf (83.) kurz vor dem Ronaldo-Fallrückzieher. Polens Dominik Marczuk besorgt den Ehrentreffer (89.).

Mit dem souveränen Sieg macht Portugal außerdem den Gruppensieg klar, liegt vor dem letzten Spieltag fünf Punkte vor Kroatien (0:1 in Schottland).

Dänemark – Spanien 1:2

Spanien schnappt sich den Gruppensieg!

Die Elf von Trainer Luis de la Fuenta schlägt Dänemark mit 2:1 (1:0) und ist damit ein Spiel vor dem Ende der Nations-League-Gruppenphase nicht mehr einzuholen.

Die Spanier stehen bereits sicher im Viertelfinale und gehen durch den Gruppensieg den anderen Gruppenersten zunächst aus dem Weg.

Auch ohne den verletzten Barcelona-Star Lamine Yamal übernimmt Spanien von Beginn an die Kontrolle und trifft bereits früh. Nach einem groben Fehlpass vom Ex-Bremer Vestergaard fängt Merino den Ball ab und legt wohlüberlegt für Ayoze auf. Der Stürmer hat die Übersicht und legt quer auf Oyarzabal, der die Kugel flach ins Eck schiebt (15.).

Villareal-Neuzugang Ayoze macht ein richtig gutes Spiel. Nach seiner Vorlage in Hälfte eins trifft der Mittelstürmer nach Vorlage von Dani Olmo in Hälfte zwei selbst (58.).

In der Schlussphase kann Dänemark jedoch verkürzen. Nach einem katastrophalen Fehlpass von Fabian auf Torwart Raya, kann dieser den Ball nicht klären und schießt Isaksen an den Fuß. Von dort springt der Ball ins Netz (84.).

Die letzten Minuten muss Spanien zittern – allerdings will den Dänen kein Lucky Punch mehr gelingen.

Die Spanier sind damit mittlerweile seit neun Spielen gegen die Dänen ungeschlagen – der letzte Sieg von Dänemark gegen Spanien war übrigens vor über 30 Jahren (1993).

Das Premieren-Spiel vom neuen Dänemark-Trainer Brian Riemer (seit dem 24. Oktober im Amt) geht damit schief. Trotzdem steht Dänemark weiterhin auf dem zweiten Platz, trifft allerdings im letzten Gruppenspiel auf den direkten Verfolger Serbien.

Der Gewinner wird damit im Viertelfinale stehen – während der Verlierer als Gruppendritter in Playoffs um den Abstieg kämpfen muss.

Die weiteren Ergebnisse

Zypern – Litauen 2:1

Schottland – Kroatien 1:0

Schweiz – Serbien 1:1

Luxemburg – Bulgarien 0:1

Nordirland – Belarus 2:0

San Marino – Gibraltar 1:1