Rein in die entscheidende Phase der Nations League!
Mit einem Sieg gegen Bosnien und Herzegowina (Samstag 20.45 Uhr/RTL und hier im BILD-Live-Ticker) stünde die deutsche Nationalmannschaft als Gruppensieger fest. Damit ginge die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann im Viertelfinale im März einem der anderen Gruppenersten (aktuell Portugal, Italien, Spanien) aus dem Weg.
Die deutsche Nationalmannschaft bestreitet erstmals seit 18 Jahren wieder ein Länderspiel in Freiburg. Nagelsmann erzählt eine kuriose Anekdote, die er mit dem Stadion im Breisgau verbindet.
Der Bundestrainer: „Wir hatten da mal einen Wechselfehler. Da war einer auf dem Klo und stand dann wieder da. Das war eine skurrile Situation, die die Telefonleitung von Freiburg nach München hat glühen lassen. Wir wollten da nichts manipulieren. Ich würde es als Toiletten-Fehler bezeichnen.“
Was meint Nagelsmann denn damit?
Hintergrund: 2022 gastierte Nagelsmann mit dem FC Bayern in Freiburg, es kam zur Wechselpanne. Die Münchner bereiteten einen Doppelwechsel vor, Niklas Süle und Marcel Sabitzer sollten ein-, Corentin Tolisso und Kingsley Coman ausgewechselt werden.
Weil eine falsche Nummer auf der Wechseltafel erschien (Coman fühlte sich in der Folge nicht zur Auswechslung angesprochen) kam es zur Verwirrung. So hatten die Münchner zwischenzeitlich zwölf Spieler auf dem Rasen, ehe der damalige Schiedsrichter Christian Dingert die Partie unterbrach und für Klarheit sorgte.
Was bisher nicht bekannt war: Offenbar spielte auch eine unerwartete Pipi-Pause eine Rolle in der Wechselpanne.
Um welchen Spieler es konkret ging, wollte Nagelsmann nicht verraten. Der Bundestrainer: „Ich erinnere mich nicht mehr, wer es war. Aber er ist morgen wieder dabei. Ich hoffe, er muss nicht wieder Pipi.“
Und die glühenden Telefonleitungen?
Freiburg legte nach dem Spiel (4:1 für die Bayern) Protest ein, der aber abgewiesen wurde.
Bild.de begleitete die DFB-Pressekonferenz im ausführlichen Live-Ticker. Hier gibt es alle wichtigen Aussagen zum Nachlesen.