Jetzt ist es also amtlich: Das Ampel-Aus beschert uns politischen Stillstand – ausgerechnet in Zeiten, in denen an allen Ecken die Hütte brennt.

Man kann die Union ja verstehen, dass sie Besserungen fürs Land lieber im Wahlkampf versprechen will, statt sie mithilfe wechselnder Mehrheiten kurzfristig umzusetzen.

Für uns Bürger aber ist es eine Zumutung, dass wahrscheinlich auch an Ostern noch keine neue Regierung im Amt ist, die unsere Probleme anpackt!

Hat man uns nicht immer erzählt, bei der Migration und bei der Wirtschaftskrise brauche es sofortiges Handeln?

Und hat die Union schon mal darüber nachgedacht, wie es auf Normalbürger wirkt, wenn sich die kaputte Ampel mit der wichtigsten Oppositionspartei darauf verständigt, die Arbeit im Bundestag praktisch einzustellen? Ganze Sitzungswochen abzublasen, damit jeder ab sofort sein eigenes (Wahlkampf-)Ding machen kann?

Zur Erinnerung: Die Steuerzahler kommen mit sauer verdientem Geld für die Diäten der Abgeordneten auf. Diese werden dafür bezahlt, das Land voranzubringen – nicht für politische Winterstarre.